Showstopper oder Erfolgsturbo?
Ihre Stakeholder sind das A und O bei der Einführung von Meisterplan.
Wir helfen Ihnen, es von Anfang
an richtig zu machen!
Christian Jacob
ist als Senior Managing Consultant bei itdesign nah an der Software, an den Herausforderungen unserer Kunden und weiß genau, welche Stakeholder-Erwartungen Change-Projekte erfüllen müssen.
Dr. Christoph Hirnle
ist ehemaliger Unternehmensberater und einer der Geschäftsführer bei Meisterplan. Sein Ziel: Ihre Effektivität steigern und gleichzeitig das Arbeitsumfeld der Beteiligten verbessern.
Nach unserem praxisnahen Training haben Sie 3 konkrete Pläne,
um allen Stakeholdern einen optimalen Service bieten zu können.
Unsere Konzepte
Ihre Vorteile
Stakeholder wirklich verstehen
Wechseln Sie die Perspektive und erfahren Sie, was Ihre Leute wirklich bewegt.
Klare Prioritäten
Wissen Sie, wen im Unternehmen Sie wann überzeugen müssen, um erfolgreich zu sein.
Mehrwert sichtbar machen
Lenken Sie den Fokus Ihrer Stakeholder gekonnt auf den Mehrwert, den Sie bieten.
Engagierte Stakeholder
Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter, bei der Einführung mitzumachen, statt diese zu blocken.
Software nachhaltig einführen
Führen Sie die richtigen Schritte zu richtigen Zeit aus, ohne unnötige Hast.
Realistische Roadmap
Profitieren Sie schneller von Meisterplan, angepasst an Ihr Unternehmen.