Ressourcenplanung-Software Meisterplan

Ressourcen-Management

Planen Sie den Einsatz Ihrer Mitarbeiter so, dass Sie Ihre Ziele erreichen und Ihre Mitarbeiter zufrieden sind.

Der Team Planner

Hier verplanen Sie die richtigen Leute auf die richtigen Themen zum richtigen Zeitpunkt
  • Sehen Sie, wer noch Kapazitäten frei hat und wer nicht.
  • Erkennen Sie Engpässe bevor sie auftreten und suchen Sie nach einer Lösung.
  • Passen Sie Ihre Planung an, um Mitarbeiter zu entlasten.

Passende Allokationen

Planen Sie zu jeder Zeit auf dem Detailgrad, den Sie gerade brauchen
  • Schätzen Sie Aufwände zunächst mit Rollen und besetzen Sie diese dann mit passenden Mitarbeitern.
  • Arbeiten Sie mit dem Zeitformat, das zur jeweiligen Situation passt: Personentage, Vollzeitäquivalente oder Stunden.
  • Allokieren Sie im kompakten oder Rastermodus auf Wochen-, Monats- oder Quartalsbasis.
Flexible Allokationen
Kapazitäten planen auf Rollenbasis

Rollenbasierte Planung

Nutzen Sie Rollen während der Planung als Platzhalter für echte Mitarbeiter.
  • Schätzen Sie den Aufwand Ihrer Projekte durch Rollenzuweisung.
  • Simulieren Sie die Auswirkungen zusätzlicher Mitarbeiter auf die Planung.
  • Blocken Sie einen fixen Teil der Rollenkapazität für andere Aufgaben.

Staffing

Wählen Sie die passenden Mitarbeiter für Ihre Projektrollen
  • Finden Sie Mitarbeiter mit passender Rolle, Fähigkeit und Verfügbarkeit.
  • Koordinieren Sie die Besetzung Ihrer Projekte mit Hilfe von Allokationskommentaren.
  • Führen Sie Ihre wichtigsten Projekte mit optimaler Besetzung zum Erfolg.
Projektrollen besetzen Allokationskommentare
Allokations-Heatmap

Allokations-Heatmap

Erkennen Sie Auslastungsprobleme mit nur einem Blick
  • Bestimmen Sie selbst, ab wann Mitarbeiter als zu viel oder zu wenig ausgelastet gelten.
  • Sehen und handeln Sie schnell, wenn Mitarbeiter überplant werden.
  • Entdecken Sie freie Kapazitäten und damit noch ungenutzte Potenziale.

Szenarioplanung

Testen Sie verschiedene Möglichkeiten, um Ressourcen-Engpässe aufzulösen
  • Finden Sie eine Lösung für überlastete Mitarbeiter und unterbesetzte Projekte.
  • Entdecken Sie das Szenario, mit dem Sie am meisten aus Ihren Ressourcen herausholen.
  • Verschieben Sie Projekte oder ziehen Sie verfügbare Kapazitäten hinzu, um Mitarbeiter dauerhaft zu entlasten.
Szenario-Planung
Ressourcenpool

Der Ressourcenpool

Hier sehen und bearbeiten Sie Informationen zu Ihren Mitarbeitern und Rollen
  • Erfassen Sie beispielsweise die Fähigkeiten, Abteilung, Kosten und Arbeitszeiten interner wie externer Mitarbeiter.
  • Legen Sie reine Rollenkapazitäten fest, etwa wenn Sie nicht mit einzelnen Mitarbeitern planen.
  • Importieren Sie Mitarbeiterdaten direkt aus Ihrer HR-Software.

Kalender und Abwesenheiten

Passen Sie Kalender und Arbeitszeitmodelle Ihren Bedürfnissen an
  • Wählen Sie den Kalender für Ihre Region und passen Sie Feiertage individuell an.
  • Definieren Sie eigene Werte für beispielsweise Arbeitstage und Vollzeitäquivalente.
  • Hinterlegen Sie einzelne Abwesenheiten wie Urlaub, Krankheit und Elternzeit.
Kalender und Abwesenheiten

Jetzt gilt es, sich zu entscheiden

Im nächsten Schritt gilt es nun, Entscheidungen bezüglich Ihres Portfolios zu treffen. Die Portfolio-Simulation unterstützt dabei.

Demo Icon Oder vereinbaren Sie eine Produkt-Demo mit unseren Experten. Diese zeigen Ihnen die Software live und beantworten Ihre Fragen.
Barry Cousins von Info-Tech Research Group |

Was Barry an Meisterplan schätzt

“Ich gebe Meisterplan die Bestnote für die Projekt-Timeline und das Ressourcenmanagement. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Ressourcenkapazität mit Spreadsheets oder großen, teuren Lösungen vorherzusagen, sollten Sie stattdessen Meisterplan ins Auge fassen.”

Senior Director|Info-Tech Research Group|open_in_new

Barry Cousins

Felix Willing von Hella

Was Felix an Meisterplan schätzt

“Meisterplan hat uns die Augen für Ressourcenengpässe und entsprechende Lösungsmöglichkeiten geöffnet.”

CIO|Hella|open_in_new

Felix Willing

Was Christopher an Meisterplan schätzt

“Wenn man kein Tool fürs Ressourcenmanagement hat, verteilt man Aufgaben schnell mal an Mitarbeiter, die eigentlich keine Kapazitäten frei haben. Das führt zu Stress, jeder Menge Überstunden und schädigt ihre Bindung ans Unternehmen. Mit Meisterplan schützen wir unsere Mitarbeiter genau davor.”

Head of PMO|Siemens Gamesa|open_in_new

Christopher Pearson

Mareike Hennschen von Hawesko

Was Mareike an Meisterplan schätzt

“Ich sehe dank Meisterplan sofort, was machbar ist. Ich kann in real-time Projekte und Ressourcen hin- und herschieben, umplanen, improvisieren und Szenarien bauen. Das gibt Sicherheit und macht den Prozess der Ressourcenplanung erst realisierbar.”

Controllerin|Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH|open_in_new

Mareike Hennschen

Was Marcus an Meisterplan schätzt

“Mit Meisterplan haben wir einen besseren Überblick über die Auslastung unserer Ressourcen. Dank der nahtlosen Integration in unsere bestehenden Prozesse sorgen wir sowohl bei Kunden als auch bei Mitarbeitern für mehr Zufriedenheit.”

Managing Director|Ergosign GmbH|open_in_new

Marcus Plach

close
Akku fast leer.