Schätzen Sie mithilfe der Plan- und Ist-Werte, wie hoch der Gesamtaufwand für Ihr Projekt sein wird.
Erfahren Sie anhand der aktueller Ist-Werte, wie gut Ihr Plan in der Umsetzung funktioniert.
Nutzen Sie die Tracker in den Projektdetails für individuelle Plan-Ist-Vergleiche und Schätzungen zum Gesamtaufwand.
Vergleichen und analysieren Sie die geplante und die tatsächlich angefallene Arbeitszeit auf Projekt-, Ressourcen- oder Portfolioebene.
Der Lean PPM-Ansatz hilft uns stets auf eine verlässliche und aktuelle Datenbasis zurückgreifen zu können. So ist es mir möglich, immer Zahlen auf den Tisch zu legen und unsere Initiativen so einzuordnen, dass die richtigen Entscheidungen schnell getroffen werden. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Zusammenarbeit mit Meisterplan, der Nutzen dieser Lösung bestätigt sich jeden Tag für uns.
IT Portfoliomanager|RIMOWA|open_in_new
Simon Carayol
Ohne Meisterplan würden wir in Krisenzeiten wie diesen keine gut informierten und kalkulierbaren Portfolio-Entscheidungen treffen können.
Initiative Portfolio Manager|Bayer UK|open_in_new
Carly Santer
Der größte Wert von Meisterplan liegt für uns darin, dass wir jetzt über das ganze Unternehmen hinweg kommunizieren können, woran wir arbeiten. Es wurde transparent, warum Projekte wie priorisiert werden und wir halten uns viel mehr an getroffene Entscheidungen. Unser Resultat: Wir schließen mehr Projekte in der geplanten Zeit ab und es zahlen mehr Projekte auf unsere Strategie ein – alles, weil wir besser priorisieren.
Senior Director Program Management, Certified Scrum Professional® (CSP)
Brittany Leigh Jonaitis
Mit Meisterplan haben wir die Auswirkungen der Umsetzung eines bestimmten Projekts sofort vor Augen. Darüber hinaus ist es ganz einfach zu bedienen.
Head of Digital|Buckinghamshire County Council|open_in_new
Peter Parfitt
Meisterplan stellt uns jederzeit das aktuelle Gleichgewicht von Nachfrage und Kapazität in visualisierter Form dar. Damit trifft unser Management Projektportfolio-Entscheidungen basierend auf Fakten anstatt aus dem Bauch heraus.
R&D Project Execution|Siemens Gamesa|open_in_new
Jesper Mols Rasmussen
Durch den Lean-PPM Ansatz mit dem entsprechenden Reporting sind wir nun in der Lage auch komplexe und interdisziplinäre Projekte effizient zu steuern. Die standardisierte Datenbasis ermöglicht uns gezieltere Reviews abgeschlossener Projekte und wird zu besseren und nachhaltigeren Projektergebnissen führen.
Head of Digital Transformation & Corporate Development|PERI SE|open_in_new
Dr. Daniel Stadel