Projektportfoliomanagement

Bild eines Projekt Management Office (PMO) Leiters am Computer
5 Schlüssel zum Erfolg eines PMO-Leiters
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf fünf Schlüssel zum Erfolg eines PMO-Leiters - vom Fokus auf Ressourcen und Machbarkeit über die Anwendung von Lean PPM bis hin zu den Kommunikationsfähigkeiten eines PMOs.
5 min Lesedauer
Lean Production bei Automobilherstellern
Die 7 Formen der Verschwendung im Projektportfolio-Management
Der Fokus auf die Erschaffung von „Wert“ hat das Konzept von Lean weit über die Fertigungshallen hinaus getragen. Wie lassen sich die sieben Formen der Verschwendung auf Projektportfoliomanagement anwenden?
5 min Lesedauer
Ressourcenplanung ist eine Königsdisziplin beim Projektportfoliomanagement
8 unerwünschte Phänomene des klassischen PPMs
Der klassische Prozess für Projektportfoliomanagement passt trotz seiner augenscheinlichen Schönheit nicht recht in die reale Welt. In diesem Artikel schauen wir uns die unerwünschten Phänomene beim klassischen Projektportfoliomanagement an.
5 min Lesedauer
Projektportfoliomanagement im Finanzwesen OpEx
Projektportfoliomanagement bei Financial Services: Schlacht der Projekte
Die Komplexität der Anforderungen an IT-Projekte im Bereich Financial Services steigt stetig. Während Projektmanagement- und Testmanagementsoftware im Bankenbereich breite Anwendung finden, wird der logische erste Schritt, die Planung und Verwaltung des Projektportfolios auf Grundlage der vorhandenen Ressourcenkapazitäten, oft vernachlässigt. Doch das muss nicht sein.
6 min Lesedauer
Klassisches Projektportfoliomanagement
Projekt­portfolio­management – was ist das?
Was ist eigentlich klassisches Projektportfoliomanagement? In einer zweiteiligen Reihe beschäftigen wir uns mit den Grundlagen von klassischem Projektportfoliomanagement. In diesem ersten Teil werfen wir einen Blick auf den Prozess.
4 min Lesedauer
Dr. Christoph Hirnle während seines Vortrags zum Thema Lean PPM
Vortrag von Dr. Christoph Hirnle zum Thema Lean PPM
In seinem Vortrag bringt Dr. Christoph Hirnle diese These in Verbindung mit der Geschichte der Lean Production in der japanischen Autoindustrie und leitet ganz reelle Schlussfolgerungen für heutiges und zukünftiges Projekt-Portfoliomanagement ab. Er nennt es Lean PPM.
2 min Lesedauer
Ein erfolgreicher Ressourcenmanager beherzigt diese Tipps
7 Schritte für effektives Ressourcenmanagement
Sie leiten verschiedene Projekte und kämpfen mit unübersichtlichen Datenblättern? Machen Sie es sich einfacher und behalten Sie den Überblick! Wie Sie in sieben Schritten zu einem effektiven Ressourcenmanagement kommen und zukünftig erfolgreich planen, lesen Sie hier.
2 min Lesedauer
Mit Meisterplan auf ein strategisches Projektportfoliomanagement hinarbeiten
Vom Excel-Chaos zum integrierten Projektportfolio
Erfahren Sie, wie Sie trotz unterschiedlicher Datenquellen die Kontrolle über Ihr Projektportfolio behalten.
2 min Lesedauer
Akku fast leer.