Diese Unternehmen setzen bei ihrem Kapazitätsmanagement schon auf Meisterplan






Kapazitäten und Projektportfolio im perfekten Zusammenspiel
Meisterplan bringt zusammen, was zusammengehört: Die wesentlichen Elemente aus dem Projektportfoliomanagement mit einer intuitiven und visuellen Kapazitätsplanung. Kein Task Management, keine tagesgenaue Planung, kein Schnick Schnack. Dafür eben alles, damit Sie als Organisation souverän vorankommen.
Ressourcenmanagement ist Teamplay
Und nicht nur die Aufgabe von Ressourcenmanagern. Damit Ihre Kapazitätsplanung wirklich aufgeht, unterstützt die Ressourcenplanung-Software Meisterplan alle, die mithelfen: Teamleads, Portfolio-Koordinatoren und PMOs sowie HR-Strategen.
Für Teamleads, die den Überblick haben
Prioritäten, Projekte und Mitarbeiterverfügbarkeiten ändern sich täglich. Mit Meisterplan haben Team-Leads die Ressourcenplanung trotzdem im Griff.
Alle relevanten Ressourcendaten in einem Tool
Weg mit der Excel-Tabelle. Holen Sie Ihre Team-Kapazitäten, Skills, Rollen sowie Verfügbarkeiten und Abwesenheiten nach Meisterplan.
Endlich Überblick
Gewinnen Sie Klarheit über die Kapazitäten und Projekte in Ihrem Team. Sehen Sie auf einen Blick, wer woran arbeitet und wie viel Kapazität Sie eigentlich wann für neue Themen haben.
Die richtigen Projektteams für Ihre Prioritäten
Stellen Sie einfach die passenden Teams für Ihre Projekte zusammen – basierend auf Skills und Verfügbarkeit. Behalten Sie die tatsächlichen Projektaufwände mit Ist-Zeiten im Blick.
Daumen drücken ist keine Strategie
Erkennen Sie Ressourcenkonflikte bei Ihren Mitarbeitern. Lösen Sie Überbuchungen, Fehlplanungen und Engpässe auf. Planen Sie auch kurzfristig um und lasten Sie Ihr Team immer optimal aus.
Für PMOs, die Machbarkeit und Wertorientierung vereinen wollen
Als PMOs und Portfolio-Koordinatoren gestalten Sie ein Projektportfolio, mit dem Sie als Unternehmen souverän vorankommen.
Ohne Ressourcen geht es nicht voran
Eine Strategie braucht Menschen, die Sie umsetzen. Reallokieren Sie Ressourcen basierend auf den strategischen Prioritäten in Ihrer Organisation. Reagieren Sie flexibel auf Veränderungen der Strategie.
Über Silos und Teams hinweg
Behalten Sie den Überblick über Engpass-Ressourcen, Ressourcen-Abhängigkeiten und nicht optimal ausgelastete Teams oder Rollen. Über das ganze Portfolio hinweg.
Für HR-Strategen, die langfristig die richtigen Kapazitäten aufbauen
Gewappnet für morgen – mit einer langfristigen Kapazitätsplanung und realistischen Szenarien.
Mittel- und langfristige Kapazitätsplanung
Kennen Sie Ihre Kapazitätsbedarfe in einem Monat, einem Jahr? Planen Sie die benötigten Skills, Rollen und Kapazitäten auch auf lange Sicht. Damit Ihre Organisation genügend Power hat, um neben dem Tagesgeschäft auch die Geschäftsziele zu erreichen.
Was wäre wenn?
Spielen Sie verschiedene Szenarien zu Ihren internen und externen Bedarfen durch. Analysieren Sie Kapazitäts-Daten aus der Vergangenheit für noch fundiertere Entscheidungen in der Zukunft.
Ihre Mitarbeiter? Voller Einsatz!
Ein Tischkicker ist kein Ersatz für eine gute Planung.
Gute Planung, transparente Kommunikation, erfüllte Mitarbeiter
Wissen, welche Prioritäten es gibt und warum. Die Arbeitszeit sinnvoll dafür einsetzen – ohne Überstunden. Die eigenen Fähigkeiten einbringen können. All das macht die Arbeit erfüllend. Und das macht Meisterplan möglich.
Unterstützen Sie die Freiheit Ihrer Teams
Lassen Sie die Teams so arbeiten, wie sie am erfolgreichsten sind – mit den für sie bewährten Tools und Methoden. Nutzen Sie Integrationen für den Austausch der relevanten Daten.
Freiheit für die Teams, Integrationen für Sie
Profitieren Sie von unserem Wissen
Wir wissen, worauf es bei der Planung von Ressourcen und Kapazitäten ankommt. Mit unseren Experten, dem Lean PPM-Framework und einer einfachen Software-Einführung kommen Sie schnell zu messbaren Erfolgen.