Ressourcenplanung-Software
Ergebnisse nicht nur zusagen, sondern auch liefern
Prioritäten, Projekte und Mitarbeiterverfügbarkeiten können sich jeden Tag ändern. Mit der Cloud-Software Meisterplan haben Sie die Kapazitätsplanung trotzdem im Griff.






Erfolgreiche Unternehmen haben keine Angst vor Veränderung. Sie nutzen Sie, um besser zu werden. Wer so agil Entscheidungen trifft und plant, braucht eine verlässliche und flexible Kapazitätsplanung.
Mit der Ressourcenplanungs-Software Meisterplan sind Sie bereit, die Prioritäten in Ihrem Unternehmen zuverlässig umzusetzen. Sie spielen Szenarien für Ihre Handlungsoptionen durch, weisen konsequent Ressourcen und Budgets zu und überlassen es Ihren eigenständigen Teams, Themen erfolgreich umzusetzen.
Gewinnen Sie Klarheit über Ihre Kapazitäten
Sammeln Sie zentral in Ihrer Ressourcenplanungs-Software Meisterplan die relevanten Daten Ihrer Mitarbeiter für die Kapazitätsplanung: Wer hat welche Fähigkeiten und ist wann mit welcher Kapazität verfügbar? So schaffen Sie die Grundlage für eine verlässliche Planung.
- Visualisieren Sie im Ressourcen Monitor im Portfolio Designer Ihre unternehmensweite Personalsituation.
- Planen Sie im Ressourcenpool die Verfügbarkeit Ihrer Mitarbeiter, inklusive Urlauben und anderen Abwesenheiten.
Antizipieren Sie Kapazitätsbedarfe
Erfassen Sie die Ressourcenbedarfe von neuen Initiativen aus unterschiedlichen Quellen und in unterschiedlichen Reifegraden. Verstehen Sie, welche Auswirkungen die neuen Initiativen auf Ihre Kapazitätsplanung haben. Drohen Engpässe, haben Sie diese jetzt schon auf dem Schirm und können gegensteuern.
- Simulieren Sie im Portfolio Designer in Echtzeit neue Ressourcenbedarfe.
- Spielen Sie im Szenario Manager verschiedene Optionen durch.
- Nutzen Sie Integrationen zu Ihren HR-Tools, um Daten zu synchronisieren.
Planen Sie mit Blick auf Prioritäten und Kapazitäten
Erfolgreiche Unternehmen legen ihre Prioritäten regelmäßig neu fest, auch über Silos hinweg. Stellen Sie die Machbarkeit der Planung sicher, bevor Sie Entscheidungen treffen und kommunizieren. Bringen Sie dafür die Prioritäten im Unternehmen in Einklang mit den verfügbaren Kapazitäten und behalten Sie die Auslastung Ihrer Mitarbeiter im Blick.
- Verschaffen Sie sich mit der Projektliste und der Roadmap einen Überblick über die Prioritäten.
- Weisen Sie den Initiativen mit höchster Priorität über Allokationen ausreichend Kapazität zu und sehen Sie in der Allokationen-Heatmap, ob Ihre Mitarbeiter überlastet oder unterplant sind.
- Entwickeln Sie mit dem Szenario Manager machbare Planungsalternativen für das Management.
Holen Sie die Teams an Bord
Ein Plan ist immer nur so gut wie die Teams, die ihn ausführen. Schaffen Sie in Ihrer Organisation deshalb 100% Klarheit über die Prioritäten. Kommunizieren Sie das große Ganze an die Organisation und die wichtigen Details an alle Kollegen, die es betrifft.
- Zeigen Sie mit der Roadmap, wo die Reise hingeht.
- Geben Sie Ihren Projektmanagern und Teams Lesezugriff auf die Portfolios, von denen sie Teil sind.
- Nutzen Sie die Meisterplan App für Mitarbeiter um die aktuelle Kapazitätsplanung zu kommunizieren.
Unterstützen Sie Ihre Macher
Stellen Sie mit der Ressourcenplanungs-Software Meisterplan schnell Teams anhand ihrer Fähigkeiten oder Verfügbarkeiten zusammen. Lassen Sie diese Teams so arbeiten, wie sie am erfolgreichsten sind – mit den für sie bewährten Tools und Methoden. Eingreifen können Sie, wenn es um Ressourcenkonflikte geht – lösen Sie auf, was die Umsetzung Ihrer Prioritäten gefährdet.
- Buchen Sie mit Allokationen konkrete Mitarbeiter mit den richtigen Skills auf die Projekte.
- Lösen Sie Ressourcenkonflikte im Portfolio Designer oder über Funktionen wie Rolle ersetzen oder Ressource ersetzen.
- Managen Sie Abhängigkeiten, Meilensteine und Projektfortschritte unabhängig davon, ob die Teams agil oder traditionell arbeiten.
Finden Sie Antworten in den Daten
Ihre Meisterplan-Daten verraten Ihnen viel über die Kapazität und die Auslastung in Ihrer Organisation. Analysieren Sie diese Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Verschaffen Sie sich im Portfolio Designer ein klares Bild über die Rollen, Ressourcen, Kapazitäten sowie deren Verteilung in Ihrem Projektportfolio.
- Gewinnen Sie schnelle Erkenntnisse mit den integrierten Reporting-Vorlagen oder bereiten Sie einfach Berichte für das Management auf.
- Schöpfen Sie das volle Potential Ihrer Daten mit der Reporting API und Tools wie Tableau oder Power BI.
Bringen Sie Agilität in Ihre Planung
Bis zum ersten Aha-Effekt mit der Ressourcenplanungs-Software Meisterplan vergeht nicht einmal eineStunde. Nach einem Monat ist Ihre Kapazitätsplanung gleichzeitig ambitioniert und realistischer. Ihr Erfolg: Sie liefern, was Sie zusagen. Sind Sie bereit?
- Führen Sie die Ressourcenplanungs-Software Meisterplan mit minimalem Change-Aufwand
- Sehen Sie nach einem Monat echte Ergebnisse mit unserem bewährten Implementierungspfad.
- Greifen Sie auf unsere erfahrenen Berater zu, wenn Sie Themen wie Machbarkeit im Projektportfolio oder Business Agility angehen möchten.
Es ist Zeit, alles miteinander zu verbinden
Verbinden Sie all das mit dem bewährten agilen Framework für Organisationen.
Lernen Sie mit unseren kostenlosen Templates und dem Framework Lean PPM, wie Sie Ihr Unternehmen bereit für die drei As machen. Treffen Sie schneller und agiler Entscheidungen – mit nur wenig Change-Aufwand.