Forschungsprojekte mit Meisterplan und Lean PPM steuern

Forschungsprojekte mit Weitsicht steuern

Planen Sie ein ambitioniertes und machbares Forschungs-Projektportfolio.

Diese Unternehmen setzen schon auf Meisterplan
Forschungsprojekte mit Weitsicht steuern

Forschungsprojekte für Ihre Zukunft

Forschungseinrichtungen bewegen sich stets im Spannungsfeld zwischen Innovationsreichtum und fehlenden Ressourcen, zwischen Wettbewerb und Zusammenarbeit. Gleichzeitig erfordern Governance-Instrumente, Fördermitteln und die nationale Wissenschaftspolitik eine professionelle Portfolioplanung der Forschungsprojekte. Mit Meisterplan bringen Sie Ihr Forschungs-Portfolio in die Cloud und liefern, was Sie zusagen.

Eine zukunftsorientierte Projekt-Pipeline

Egal ob Grundlagen-, Anwendungs- oder strategisch orientierte Forschung, egal ob Universität oder außeruniversitäre Forschungseinrichtung: Wer die richtigen Themen antizipiert und vielversprechende Forschungsprojekte in die Pipeline holt, ist besser gewappnet für die Zukunft.

  • Erfassen Sie Ideen für Forschungsprojekte übersichtlich in Meisterplan, egal in welchem Stage Gate sie sich befinden.
  • Importieren Sie Innovationsideen aus anderen Tools mit den verschiedenen Meisterplan Integrationen.
  • Bauen Sie eine Roadmap für Ihre Innovationen.
Die Meisterplan Board-Ansicht im Kanban-Stil

Planen Sie zuverlässig und flexibel zugleich

Forschungsprojekte mit Drittmitteln oder im Blick der Öffentlichkeit müssen zuverlässig abgewickelt werden. Gleichzeitig sind Themen in der Forschung dynamisch, aus Erkenntnissen ergeben sich andere Projekte oder es kommen Auftraggeber hinzu. Mit Meisterplan stellen Sie die Must-have-Projekte sicher und planen flexibel mit den verbleibenden Finanzmitteln und Ressourcen.

  • Priorisieren Sie Forschungsprojekte über Fachbereiche und Disziplinen hinweg.
  • Sehen Sie aktuelle Forschungsprojekte, Finanzen und Ressourcen übersichtlich im Portfolio Designer.
  • Prüfen Sie verschiedene Planungsszenarien mit wenigen Klicks.

Holen Sie das Beste aus Ihren Kapazitäten

Als Experten sind die wissenschaftlichen Mitarbeiter, Fachkräfte, Doktoranden und studentische Hilfskräfte die Basis für den Erfolg der Forschungsprojekte. Die zeitliche Verfügbarkeit und Fachexpertise dieser Ressourcen steht in Relation zu den Forschungszielen, Projektlaufzeiten und Kosten. Es ist deshalb entscheidend, dass Sie den Überblick über Ihre Kapazitäten behalten und wichtige Projekte mit den notwendigen Ressourcen ausstatten.

  • Verschaffen Sie sich im Ressourcenpool einen Überblick über die Skills, Rollen und Mitarbeiter in Ihrer Forschungseinrichtung.
  • Besetzen Sie im Portfolio Designer Ihre Forschungsprojekte mit den verfügbaren und passenden wissenschaftlichen Mitarbeitern.
  • Behalten Sie im Histogramm den Überblick über die Auslastung Ihrer Rollen und Ressourcen.
Kapazitätsplanung in Meisterplan
Meisterplan Business Agilität

Lassen Sie Ihre Experten forschen

Unterstützen Sie Ihr Projektportfoliomanagement mit einer Software, die unabhängig von der Arbeitsweise der beteiligten Projektteams funktioniert. Egal wie Ihre Mitarbeiter zusammenarbeiten und ihre Projekte managen, Sie behalten den Überblick über Abteilungen hinweg.

  • Kommunizieren Sie die Roadmap und Zeitplanung der Forschungsprojekte den Teams und der Führungsebene.
  • Nutzen Sie clevere Integrationen für den Datenaustausch, um den Workload für Ihre Mitarbeiter klein zu halten.
  • Überlassen Sie den Kollegen die Wahl Ihrer Projektmanagement-Tools und -Methoden.

Projektportfoliomanagement mit Meisterplan

Mit der von uns entwickelten Lean PPM-Methode erhalten Sie einen Gesamtüberblick über alle aktuellen und zukünftigen Vorhaben. Durch Priorisierung und Hierarchisierung der Vorhaben richten Sie diese an Ihrer Forschungs- und Organisationsstrategie aus.

Mehr über Lean PPM erfahren

Daniel Adamski von Hays AG

Was Daniel an Meisterplan schätzt

Als wir Meisterplan eingeführt haben, gab es anfangs noch hämische Kommentare: man habe das doch alles schon mehrfach probiert – beispielsweise in Excel. Aber mit Meisterplan hat es geklappt. Es ist heute ein integraler Bestandteil unserer Projektplanung.

Daniel Adamski|Projektportfolio-Manager|open_in_new

Hays AG

Was an Meisterplan schätzt

Der Blick von der Terrasse bei gutem Wetter 🙂

Anonym

Was Benjamin an Meisterplan schätzt

Bis jetzt haben wir mit Excel unsere Ressourcenplanung gemacht. Mit Meisterplan war es so einfach, unsere bestehende Excel-Planung zu importieren, dass wir nach weniger als einem Tag starten konnten.

Benjamin K.

Was Thomas an Meisterplan schätzt

Meisterplan bietet uns die Möglichkeit, verschiedenste Parameter, Sichtweisen und Sachverhalte ganzheitlich und transparent darzustellen, um daraus die notwendigen und richtigen Entscheidungen für ein effizientes und zielgerichtetes Projektportfolio zu treffen.

Thomas Fittkau|Chief Project Officer|open_in_new

GMS Development

Was Thomas an Meisterplan schätzt

Die einzige Option in seiner Klasse! Meisterplan ist das einzige Tool, das ich gefunden habe, mit dem wir wichtige Entscheidungen besser treffen können: Wann starten wir ein Projekt? Wann stellen wir Mitarbeiter ein? (...) Die Erkenntnisse, die uns dieses Tool liefert, haben sich als unschätzbar wertvoll für unser Unternehmen entpuppt.

Thomas M.|Founding Partner

Daniel Adamski von Hays AG

Was Daniel an Meisterplan schätzt

Ich habe mich bei Best-Practice-Fragen oft mit dem Customer Success ausgetauscht. Es ist einfach hilfreich zu wissen, wie andere mit den gleichen Problemfeldern umgehen und welche Lösungsalternativen es gibt. Ich bin für all die Tipps sehr dankbar.

Daniel Adamski|Projektportfolio-Manager|open_in_new

Hays AG

Was Chris an Meisterplan schätzt

Meisterplan ist ein exzellentes Tool für Ressourcenmanagement! Die visuelle Benutzeroberfläche ist leicht verständlich und leicht zu nutzen. Ich habe nur wenige andere Tools gefunden, die leisten können, was Meisterplan kann. Ich liebe die Szenario-Vergleichs-Funktion! Es ist leicht, Meisterplan aufzusetzen und einzuführen, sobald man mit dem Tool vertrauter ist, kann man aber auch deutlich komplexer werden.

Chris D.|Manager, RD Projects

CTA Trial rechts

Überzeugt? Ein Testmonat sorgt für noch mehr Klarheit.


Testen Sie Meisterplan jetzt für 30 Tage kostenlos.

Oder vereinbaren Sie eine kostenlose Produkt-Demo.
Akku fast leer.