





Dass die Welt sich immer schneller verändert, wissen wir – aber nur wenige spüren das jeden Tag so deutlich, wie die Mitarbeiter in IT-Abteilungen. IT-Abteilungen müssen nicht nur mit dem Tempo Schritt halten, von ihnen wird oft sogar erwartet, das ganze Unternehmen durch die Digitalisierung zu führen.
Dafür muss die IT-Abteilung aber schon das können, was das Unternehmen als Ganzes oft noch lernen muss: Flexibel planen, sich an neue Bedingungen anpassen, Opportunities erkennen und erfolgreich nutzen. Die passende Software dafür? Meisterplan!
IT im Spagat zwischen Daily Business und Weiterentwicklung. Be Ready!
Dass die Welt sich immer schneller verändert, wissen wir – aber nur wenige spüren das jeden Tag so deutlich, wie die Mitarbeiter in IT-Abteilungen. IT-Abteilungen müssen nicht nur mit dem Tempo Schritt halten, von ihnen wird oft sogar erwartet, das ganze Unternehmen durch die Digitalisierung zu führen.
Dafür muss die IT-Abteilung aber schon das können, was das Unternehmen als Ganzes oft noch lernen muss: Flexibel planen, sich an neue Bedingungen anpassen, Opportunities erkennen und erfolgreich nutzen. Die passende Software dafür? Meisterplan!
Klare Struktur für zielgerichtete Veränderungen
Mit der Cloud-Software Meisterplan erhalten Sie einen siloübergreifenden Gesamtüberblick über alle aktuellen und zukünftigen IT-Projekte – ganz egal, ob laufender Betrieb oder neue strategische Initiativen. Dies ist die Voraussetzung für eine flexible, strategische Ressourcenplanung, mit der Sie laufende IT-Projekte erfolgreich zum Abschluss bringen und neue Impulse schnell aufgreifen und umsetzen.
- Erstellen Sie für Ihre IT-Projekte ein Gesamtportfolio und Teilportfolios.
- Planen Sie Ihre Kapazitäten verlässlich und flexibel.
- Priorisieren Sie Ihre IT-Projekte nach Projektwert und strategischer Bedeutung.

Vom Impuls zur Handlungsoption
Gute Ideen haben alleine reicht nicht! Meisterplan bieten Ihnen eine Vielzahl an Tools, um Impulse aus vielen verschiedenen Quellen aufzugreifen und diese in greifbare, planbare Handlungsoptionen zu verwandeln.
- Erfassen Sie neue Initiativen strukturiert aus unterschiedlichen Quellen und mit unterschiedlichem Reifegrad.
- Erfassen Sie Projektinformationen über individuelle Projektfelder.
- Holen Sie mit einer Vielzahl an Integrationen neue Themen in Ihr Meisterplan-System, beispielsweise aus Excel, JIRA oder ServiceNow.
Agile Entscheidungen
Verschaffen Sie sich mit einem Blick eine Übersicht über Ihre Bestandsprojekte und die Ressourcenauslastung. Prüfen Sie neue Initiativen im Handumdrehen auf ihre Machbarkeit und ihre Auswirkungen auf das bestehende Projektportfolio. Bewerten Sie bestehende und neue Projekte schnell und zuverlässig danach, wie gut sie auf Ihre Ziele einzahlen. Treffen Sie agilere Entscheidungen, die den Wert für Ihr Unternehmen maximieren.
- Bewerten Sie neue und bestehende Initiativen nach strategischen Kriterien.
- Überprüfen Sie die Machbarkeit Ihrer Projektportfolioplanung und simulieren Sie mögliche Szenarien.
- Bringen Sie die Prioritäten in Einklang mit den verfügbaren Ressourcen.

Der größte Wert von Meisterplan liegt für uns darin, dass wir jetzt über das ganze Unternehmen hinweg kommunizieren können, woran wir arbeiten. Es wurde transparent, warum Projekte wie priorisiert werden und wir halten uns viel mehr an getroffene Entscheidungen. Unser Resultat: Wir schließen mehr Projekte in der geplanten Zeit ab und es zahlen mehr Projekte auf unsere Strategie ein – alles, weil wir besser priorisieren.
Klare Ansagen für erfolgreiche Kommunikation
Praktisch alle Business-Prozesse sind heute auch IT-Prozesse. Damit ist die IT-Abteilung oft der Ansprechpartner für Wünsche, Beschwerden und innovative Ideen. Mit Meisterplan schaffen Sie eine klare Grundlage für erfolgreiche Kommunikation: Was bedeutet die Umsetzung einer Idee konkret? Wie sieht der realistische Zeitplan dafür aus? Meisterplan bietet klare Ansichten und Szenarien, mit der sich diese Faktoren über Abteilungsgrenzen hinweg kommunizieren lassen.
- Stellen Sie komplexe Zusammenhänge und Abhängigkeiten intuitiv über Silogrenzen hinweg dar.
- Schaffen Sie mit Hilfe der Roadmap bei Ihren Teams und innerhalb der Organisation Klarheit über Prioritäten.
- Führen Sie im Portfolio Designer gemeinsame „Planspiele“ inklusive simulierter Szenarien durch.
Auf geradem Weg zum Ziel
Für Ihre Teams und Experten bringt Meisterplan keinen zusätzlichen Aufwand. Diese arbeiten einfach weiter mit den Tools und Methoden, die für sie am besten sind. Gleichzeitig stellen Sie sicher, dass wichtige Ressourcen gemäß Ihrer Prioritäten geplant werden und eventuelle Ressourcenkonflikte früh erkannt und aufgelöst werden können. So werden Projekte effizient und ohne unnötige Umwege durchgeführt und abgeschlossen.
- Planen Sie Ihre Teams effizient auf priorisierte Projekte und anhand dem Skillset der Mitarbeiter.
- Erkennen Sie frühzeitig Schwierigkeiten bei Abhängigkeiten oder Ressourcenkonflikten.
- Ihre Teams haben keine Einschränkung bei der Wahl ihrer Projektmanagementmethode (z. B. klassisches Wasserfallmodell, agile Methoden oder verschiedene Projekte mit verschiedenen Methoden).
Schnell viel für wenig Aufwand
Meisterplan lässt sich schnell und mit wenig Aufwand einführen und testen – und bringt innerhalb kürzester Zeit greifbare Vorteile in Form von Übersichtlichkeit und Effizienz. Damit auch Sie schnell von Meisterplan profitieren können, unterstützen wir Sie im Rahmen unseres erprobten Implementierungspfades mit Beratung, Materialien, einer kostenlosen Onboarding Session und mehr.
- Führen Sie Meisterplan mit geringem Change Aufwand ein und sehen Sie schon nach einem Monat greifbare Erfolge.
- Wir unterstützen Sie bei und nach der Implementierung (z. B. Beratung, In-App Support, Help Center, Customer Success Team, kostenlose Onboarding Session).
- Wir bieten Ihnen ein flexibles Lizenzierungsmodell.