





Geht Ihre Planung auf, wenn Sie die Teamkapazität nicht kennen?
Ohne aktuelle und genaue Kapazitätsdaten Ihrer Teams sind Mitarbeiter überlastet und Projekte verzögern sich. Das führt zu Frustrationen und am Ende kostet es Ihr Unternehmen Zeit und Geld. Aber das muss nicht so sein.
Flexibler Modus – Übersicht über Teamkapazität
Nutzen Sie den flexiblen Modus für einen kompakten Überblick über die Gesamtauslastung Ihres Teams.
- Erkennen Sie, wer an welchen Projekten arbeitet.
- Erhalten Sie einen Überblick über die individuellen Projektallokationen der Rollen und Ressourcen.
- Identifizieren Sie Kapazitätsengpässe schnell.
Zeitrastermodus – Detaillierte Kapazitätsplanung
Nutzen Sie den Zeitrastermodus für eine detaillierte Kapazitätsplanung.
- Erkennen und bearbeiten Sie die Arbeitslast pro Ressource oder Rolle in einem festlegbaren Zeitraster.
- Identifizieren Sie Kapazitätsprobleme schnell durch rot angezeigte Überallokationen.
- Ändern Sie Allokationswerte schnell, indem Sie mit der Tabulatortaste zwischen den Zellen wechseln.
Anforderungen und Teamkapazität im Einklang
Stellen Sie sicher, dass Entscheider Prioritäten setzen und ihre Zusagen einhalten können, indem Sie die tatsächlichen Kapazitäten Ihres Teams offenlegen.
- Führen Sie schnell Aktualisierungen durch und erkennen Sie sofort die Auswirkungen auf die verbleibende Kapazität.
- Nehmen Sie die aktuelle Kapazitätsplanung mit ins Portfoliomanagement, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
- Sorgen Sie für zufriedene Mitarbeiter, indem die Aufgaben ihren Fähigkeiten und Kapazitäten entsprechen.