Meisterplan Team Planner

Teamkapazitäten zuverlässig planen

Überblicken und verwalten Sie die Kapazitäten Ihrer Teams mit dem Team Planner – der Ansicht für Ressourcenmanager und Teamleiter.

Geht Ihre Planung auf, wenn Sie die Teamkapazität nicht kennen?


Ohne aktuelle Kapazitätsdaten Ihrer Teams sind Mitarbeiter überlastet und Projekte verzögern sich. Das führt zu Frustrationen und am Ende kostet es Ihr Unternehmen Zeit und Geld. Aber das muss nicht so sein.

Flexibler Modus – Übersicht über Teamkapazität

Nutzen Sie den flexiblen Modus für einen kompakten Überblick über die Gesamtauslastung Ihres Teams.

  • Sehen Sie, an welchen Projekten Ihre Mitarbeiter in welchem Umfang arbeiten.
  • Weisen Sie Rollen und Mitarbeiter ausgewählten Projektabschnitten zu.
  • Identifizieren Sie Kapazitätsengpässe schnell und übergeben Sie Projekte an verfügbare Mitarbeiter.
Team Planner kompakt Modus
Team Planner Zeitrastermodus

Zeitrastermodus – Realistische Kapazitätsplanung

Nutzen Sie den Zeitrastermodus für eine intuitive und detaillierte Kapazitätsplanung.

  • Erkennen Sie, an welchen Projekten Mitarbeiter arbeiten und identifizieren Sie Überlast anhand der roten Markierung sofort.
  • Fügen Sie Mitarbeiter direkt zu bestehenden Projekten hinzu und übergeben Sie Aufwände bei Engpässen ganz oder teilweise an Kollegen.
  • Überblicken Sie verfügbare Kapazitäten und besetzen Sie eingeplante Rollen mit den passenden Mitarbeitern.

Anforderungen und Teamkapazität im Einklang

Stellen Sie sicher, dass Entscheider Prioritäten setzen und ihre Zusagen einhalten können, indem Sie die tatsächlichen Kapazitäten Ihres Teams offenlegen.

  • Führen Sie schnell Aktualisierungen durch und erkennen Sie sofort die Auswirkungen auf die verbleibende Kapazität.
  • Nehmen Sie die aktuelle Kapazitätsplanung mit ins Portfoliomanagement, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
  • Sorgen Sie für zufriedene Mitarbeiter, indem die Aufgaben ihren Fähigkeiten und Kapazitäten entsprechen.
Anforderungen und Kapazitäten im Einklang

Was Katrin an Meisterplan schätzt

Meisterplan setzt Standards: So ein ausführliches und hilfreiches Help Center sieht man bei anderen Tool-Anbietern selten. Mit den kurzen Videos und den vielen aktuellen Artikeln konnten wir Meisterplan wirklich schnell verstehen und konfigurieren.

Business Consultant IT

Katrin Gieseler

Was Daniel an Meisterplan schätzt

Durch den Lean-PPM Ansatz mit dem entsprechenden Reporting sind wir nun in der Lage auch komplexe und interdisziplinäre Projekte effizient zu steuern. Die standardisierte Datenbasis ermöglicht uns gezieltere Reviews abgeschlossener Projekte und wird zu besseren und nachhaltigeren Projektergebnissen führen.

Head of Digital Transformation & Corporate Development | PERI AG | open_in_new

Dr. Daniel Stadel

Was Dominik an Meisterplan schätzt

Mit Meisterplan führen wir keine unnötigen Diskussionen mehr, ob Probleme, wie Ressourcenengpässe, wirklich bestehen. Stattdessen konzentrieren wir uns darauf, an den richtigen Dingen zu arbeiten und lösen Probleme vorausschauend.

Strategy & Business Development | bmp greengas | open_in_new

Dominik Trisl

Brittany Leigh Jonaitis

Was Brittany an Meisterplan schätzt

Meisterplan für Jira ist für alle Unternehmen geeignet, in denen Teams mit Jira-Sprints arbeiten. Jetzt können wir dem Management die Projektwelt visuell verständlich kommunizieren. Zudem werden alle Prioritäten und Abhängigkeiten zu anderen Projekten und Programmen im Unternehmen miteinbezogen. Meisterplan für Jira hilft uns dabei, zuverlässigere Schätzungen für die Fertigstellung von Projekten sowie die zeitliche Koordination über mehrere Workflows hinweg zu garantieren.

Senior Director Program Management, Certified Scrum Professional® (CSP)

Brittany Jonaitis

Daniel Adamski von Hays AG

Was Daniel an Meisterplan schätzt

Ich finde die moderne, userfreundliche Umgebung so beeindruckend, dass ich unbedingt dazu raten würde, Meisterplan auszuprobieren. Man merkt einfach, dass Meisterplan eine Vision hat und sich ständig weiterentwickelt. Außerdem ist diese Verbindung aus Projekt-Transparenz und Ressourcen-Management ein echter USP.

Projektportfolio-Manager | Hays AG | open_in_new

Daniel Adamski

Sebastian Wittern von Hawesko

Was Sebastian an Meisterplan schätzt

Allein durch die grafische Darstellung in Meisterplan sehe ich innerhalb von Sekunden, wo Engpässe entstehen – auch in Konkurrenz der einzelnen Projekte untereinander.

Projektmanager | Hawesko GmbH | open_in_new

Sebastian Wittern

Was Peter an Meisterplan schätzt

Mit Meisterplan haben wir die Auswirkungen der Umsetzung eines bestimmten Projekts sofort vor Augen. Darüber hinaus ist es ganz einfach zu bedienen.

Head of Digital | Buckinghamshire County Council | open_in_new

Peter Parfitt

close
Akku fast leer.