
Das war die Meisterplan Connect 2024
Am 19. und 20. Juni 2024 ging die Meisterplan Connect in die zweite Runde. Hier war der Name Programm: Networking, Austausch, praxisnahe Fachvorträge und interaktive Workshops wurden den rund 40 Teilnehmenden geboten.

Videoblog: Christoph I Unscripted
In seinem neuen Videoblog teilt Meisterplan-Geschäftsführer Dr. Christoph Hirnle seine Gedanken zu unterschiedlichsten Management-Themen.

Zusammen! Aber: Warum? Und wie?
Warum arbeiten Menschen zusammen? Weil wir gemeinsam mehr Spaß haben und mehr erreichen. Und natürlich ist es auch aus ökonomischer Perspektive klar, warum es Organisationen gibt. Gemeinsam kann man mehr erreichen, schneller zum Ziel kommen, und günstiger ist es obendrein. Das funktioniert aber nur, wenn wir in die gleiche Richtung arbeiten. Wenn wir koordiniert vorgehen. Wie geht das?

Wie wir Akzeptanz für unseren PPM-Prozess schaffen
Jedem Team tut es gut, sich verbessern zu wollen. Deshalb haben wir bei Meisterplan bei der Einführung des Lean PPM-Prozesses das Scrum-Element "Retrospektive" einfach in den Lean PPM-Prozess integriert. Nun haben wir mit der Geschäftsleitung zwar kein Sprint-Team, aber die Board-Mitglieder kann man schon als Team sehen. Ein kleiner Erfahrungsbericht von Stefan Schneider.

Weil es einfach passt: Meisterplan und adensio tun sich zusammen
Meisterplan und adensio wollen zukünftig gemeinsam neue Vorgehensweisen erproben und das Thema ressourcengestütztes Portfoliomanagement vorantreiben. Immer mit dem Ziel es Ihnen zu ermöglichen, Pläne zu machen, die auch wirklich funktionieren.

Brian Hintz ist neuer VP of Business Development and Alliances bei Meisterplan!
2018 ist bisher ein ziemliches Knaller-Jahr für Meisterplan. Das erste Quartal 2018 war unser bisher umsatzstärkstes Quartal überhaupt. Mit neuen Funktionen und einer neuen Benutzeroberfläche (wird demnächst vorgestellt) wird das Tool Meisterplan immer besser. Und nun freuen wir uns sehr, dass Brian Hintz als VP Business Development and Alliances zum Meisterplan-Team gestoßen ist. Wir haben Brian ein paar Fragen gestellt, damit Sie ihn besser kennenlernen können.

Verlieren Sie sich nicht in Details – Sie wissen bereits mehr, als Sie denken
Die Welt hat sich sehr schnell weiterentwickelt – heutzutage schwimmen wir in einer stetig anwachsenden Menge von Daten. Oder gehen wir bereits unter…? Betrachten Sie unbedingt den richtigen Detailgrad, wenn Sie Ihr Projektportfolio koordinieren. Melden Sie sich für unser kostenloses Webinar an und lernen Sie, wie Meisterplan Ihnen dabei helfen kann.

Das Geheimrezept für Projektportfoliomanagement: Die Lean PPM Methode
Unsere Methode für Projektportfoliomanagement finden Sie jetzt auf unserer Website – ohne Tresortür, ohne Passwort, ohne Bedingungen. Damit kann man jetzt vielleicht nicht mehr von einem Geheimrezept sprechen, aber es ist immer noch eine gelingsichere Anleitung für Projektportfoliomanagement. In diesem Post geben wir einen Kurzüberblick zu unserer Methode für Lean PPM.