Projektportfoliomanagement

Fehler vermeiden bei der Einführung von PPM
Der Start ins produktive Projektportfoliomanagement
Das sind zwölf der häufigsten Gründe, warum die Einführung von Projektportfoliomanagement in vielen Unternehmen scheitert. Lesen Sie auch, mit welchen Tipps Sie diese vermeiden können.
9 min Lesedauer
Erfolgreiches Management aus dem Home-Office
Erfolgreiches Management aus dem Home-Office
Viele Führungskräfte steuern Ihre Teams derzeit vom eigenen Schreibtisch zu Hause aus. Mit einigen haben wir die letzten Tage gesprochen und waren erstaunt, wie gut sich viele Teams der aktuellen Situation schon angepasst haben. Hier kommen ihre Erfolgsrezepte.
5 min Lesedauer
Das Coronavirus zwingt Unternehmen, adaptiv und flexibel zu planen
Wie das Coronavirus uns alle in eine adaptivere Planung zwingt
Die Auswirkungen des Coronavirus zwingen Unternehmen zu einer flexiblen Planung und Priorisierung ihrer Projekte und Ressourcen. Erfahren Sie, wie Sie den Überblick über Ihre Planung behalten und faktenbasierte Entscheidungen treffen.
7 min Lesedauer
Wie kann ich den Nutzen/RoI meines PPM maximieren?
Bang per Buck – oder: Der Return on Invest von PPM
Welchen Return on Invest hat Projektportfoliomanagement? Einen immensen! Sehr viel präziser zu werden, ist schwierig. Aber wir können Ihnen zeigen, wie Sie noch mehr Wert aus Ihrem PPM schöpfen.
6 min Lesedauer
PPM Best Practices
5 PPM Best Practices – Oder: Auch Portfoliomanager sind Gewohnheitstiere, Teil 2
Nach den häufigsten Bad Habits folgen die Top 5 PPM Best Practices im Projektportfoliomanagement. Erfahren Sie auch, wie Sie diese in die Alltagspraxis Ihres Unternehmens überführen und fest verankern können.
6 min Lesedauer
Zusammen erfolgreich
Zusammen! Aber: Warum? Und wie?
Warum arbeiten Menschen zusammen? Weil wir gemeinsam mehr Spaß haben und mehr erreichen. Und natürlich ist es auch aus ökonomischer Perspektive klar, warum es Organisationen gibt. Gemeinsam kann man mehr erreichen, schneller zum Ziel kommen, und günstiger ist es obendrein. Das funktioniert aber nur, wenn wir in die gleiche Richtung arbeiten. Wenn wir koordiniert vorgehen. Wie geht das?
5 min Lesedauer
Was Rasieren mit schlechten Angewohnheiten im PPM zu hat
Fünf Bad Habits im PPM – Auch Portfoliomanager sind Gewohnheitstiere, Teil 1
Werfen Sie ein Blick auf die 5 häufigsten Bad Habits im PPM. Erfahren Sie, wie Lean PPM Sie dabei unterstützen kann, diese zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Projekte optimal an den strategischen Zielen Ihres Unternehmens ausgerichtet sind.
7 min Lesedauer
Reports und Analysen helfen bei der Planung
Jahresplanung 2020
Das Ende des Jahres ist greifbar nah. Unternehmen beginnen, Pläne für das kommende Jahr zu erstellen. Vergessen werden darf dabei aber nicht, Erfolge und Fehler des aktuellen Jahres zu betrachten. So gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse für Ihre Jahresplanung 2020.
4 min Lesedauer
Klassisches Projektportfoliomanagement
Strategieumsetzung? Geht nur mit den richtigen Projekten!
Die meisten Unternehmen sind sehr gut darin, eine Strategie zu entwickeln. Die Herausforderung ist es, die Strategie wirklich umzusetzen. Mit Meisterplan bekommen Unternehmen den Überblick und mit Lean PPM die Methode, um die richtigen Projekte anzupacken. Damit die Kluft zwischen Strategie und Umsetzung überwunden werden kann.
10 min Lesedauer
Akku fast leer.