
Projektportfolio-Entscheidungen – kein Einhorn am Ende des Regenbogens
Wer in der modernen Planungswelt produktiv bleiben will, muss mit Unsicherheit leben. Doch das ist nicht immer leicht, wie das als "FOBO" bekannt gewordene Phänomen zeigt. Treffen Sie dennoch die richtigen Projektportfolio-Entscheidungen mit diesen Tipps von John Morrissey!

Verlieren Sie sich nicht in Details – Sie wissen bereits mehr, als Sie denken
Die Welt hat sich sehr schnell weiterentwickelt – heutzutage schwimmen wir in einer stetig anwachsenden Menge von Daten. Oder gehen wir bereits unter…? Betrachten Sie unbedingt den richtigen Detailgrad, wenn Sie Ihr Projektportfolio koordinieren. Melden Sie sich für unser kostenloses Webinar an und lernen Sie, wie Meisterplan Ihnen dabei helfen kann.

Priorisieren Sie ein Projektportfolio: A) Äpfel B) Birnen C) Beyoncé
Warum glauben wir, dass wir bei der Bewertung eines oder mehrerer Projektportfolios ein einziges, unternehmensweites Set an Kriterien heranziehen sollten? Das entspricht doch dem klassischen Vergleichen von Äpfeln und Birnen. Dieser Text wirft einen Blick auf eine mögliche Lösung: Machen wir es doch wie bei der Fußballweltmeisterschaft.