Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Dienste und Dienstleister, die wir für den Betrieb unserer Website und der damit verbundenen Dienste nutzen.
Alle Informationen hier beziehen sich auf die Kategorie der betroffenen Personen „Website Besucher, Interessenten, Kunden“.
Wir verarbeiten Daten auf der folgenden Rechtsgrundlage: Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b. GDPR), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f. GDPR), die sich aus der Zweckbeschreibung des jeweiligen Dienstleisters ergeben.
Darüber hinaus verarbeiten wir, soweit für das jeweilige Unternehmen nicht anders definiert, Inhaltsdaten (z.B. Einträge in Online Formularen), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta /Kommunikationsdaten (z.B. Geräteinformationen, IP Adressen).
Amazon Web Services EMEA SARL
38 Avenue John F. Kennedy, 1855 Luxembourg; subsidiary of: Amazon.com Services LLC, 410 Terry Ave. North, Seattle, WA 98109 5210, USA
Dienste des Unternehmens
Amazon Web Services
Nähere Informationen: https://aws.amazon.com/de/
Datenschutzerklärung: https://aws.amazon.com/de/privacy/?nc1=f_pr.-Amazon.
Amazon Cloudfront
Nähere Informationen: https://aws.amazon.com/de/cloudfront/
Datenschutzerklärung: https://d1.awsstatic.com/legal/privacypolicy/AWS_Privacy_Notice_German_2020-08-15.pdf
Vertragsbasis, Datenübermittlung
Es besteht eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung zwischen Amazon Web Services EMEA SARL und itdesign GmbH.
Zweck der Verarbeitung
Bereitstellung der Onlineangebote, Webhosting
Spezielle Löschfristen
Die hier erhobenen Daten werden nicht länger als 365 Tage gespeichert und anschließend anonymisiert oder gelöscht. Das gilt auch für die ungekürzten IP Adressen.
ProductBoard, Inc.
612 Howard street, 4th floor, San Francisco, CA 94105, USA
Dienste des Unternehmens
ProductBoard
Nähere Informationen: https://www.productboard.com/
Datenschutzerklärung: https://www.productboard.com/privacy-policy/
Vertragsbasis, Datenübermittlung
Unsererseits wurde mit ProductBoard, Inc. ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Die verarbeiteten Daten werden an einen Server von ProductBoard, Inc in den USA (Drittland) übertragen und dort gespeichert. Für die Übermittlung in die USA ist ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund der Zertifizierung von ProductBoard, Inc. unter dem Angemessenheitsbeschluss (EU U.S. Data Privacy Framework) gewährleistet.
Zweck der Verarbeitung
Kontaktaufnahme und Features Request
Zendesk, Inc.
1019 Market St., San Francisco, CA 94103, USA
Dienste des Unternehmens
Zendesk
Nähere Informationen: https://www.zendesk.com
Datenschutzerklärung: https://www.zendesk.com/company/agreements-and-terms/privacy-notice/
Vertragsbasis, Datenübermittlung
Es besteht eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung zwischen Zendesk, Inc. und itdesign GmbH. Die verarbeiteten Daten werden auf einen Server von Zendesk, Inc. in Deutschland gespeichert.
Zusätzlich dazu ist für die Zusammenarbeit ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund der Zertifizierung von Zendesk, Inc. unter dem Angemessenheitsbeschluss (EU U.S. Data Privacy Framework) gewährleistet.
Zweck der Verarbeitung
Kontaktaufnahme und Features Request
Zusätzlich verarbeitete Datenarten oder Detaillierung der Services
Anhänge an Tickets (z.B. Dokumente und Bilder)
Calendly LLC
271 17th St NW, Ste 1000, Atlanta, Georgia, 30363, USA
Dienste des Unternehmens
Calendly
Nähere Informationen: https://calendly.com/de
Datenschutzerklärung: https://calendly.com/pages/privacy
Vertragsbasis, Datenübermittlung
Unsererseits wurde mit Calendly ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Die verarbeiteten Daten werden an einen Server von Calendly in den USA (Drittland) übertragen und dort gespeichert. Für Übermittlung in die USA ist ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund der Zertifizierung von Calendly unter dem Angemessenheitsbeschluss (EU U.S. Data Privacy Framework) gewährleistet.
Zweck der Verarbeitung
Online Terminvereinbarung
Spezielle Löschfristen
Die Einwilligung in die Nutzung der personenbezogenen Daten kann jederzeit für die Zukunft per E Mail an team@calendly.com widerrufen werden.
Capterra Inc.
1201 Wilson Blvd, 9th Floor, Arlington, VA 22209, USA
Dienste des Unternehmens
Capterra (über Google Tag Manager eingebunden)
Nähere Informationen: https://www.capterra.com/
Datenschutzerklärung: https://www.capterra.com/legal/privacy policy
Zweck der Verarbeitung
Onlinemarketing und Online Werbung
FingerprintJS Inc.
1440 W. Taylor St 735, Chicago, IL 60607, USA
Dienste des Unternehmens
Fingerprint
Nähere Informationen: https://fingerprint.com/
Datenschutzerklärung: https://dev.fingerprint.com/docs/privacy-policy
Vertragsbasis, Datenübermittlung
Unsererseits wurden mit Fingerprint ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Zweck der Verarbeitung
Webanalyse, Monitoring und Optimierung
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland; subsidiary of: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Dienste des Unternehmens
Cloud Firestore
Nähere Informationen: https://cloud.google.com/
Datenschutzerklärung: https://cloud.google.com/privacy
Google Analytics
Nähere Informationen: https://marketingplatform.google.com/intl/de/about/analytics/
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Google Tag Manager
Nähere Informationen: https://marketingplatform.google.com
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
Google Tag Manager nutzen wir für die Dienste Google Analytics Universal Analytics Tag
Google Signals
Nähere Informationen: https://marketingplatform.google.com
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
Google Ads und Konversionsmessung
Nähere Informationen: https://marketingplatform.google.com
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
Google Maps
Nähere Informationen: https://cloud.google.com/maps-platform
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
reCAPTCHA v3
Nähere Informationen: https://www.google.com/recaptcha/
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
YouTube
Nähere Informationen: https://www.youtube.com
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Vertragsbasis, Datenübermittlung
Mit Google wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Im Fall von Google ist es so, dass die im Cookie erzeugten Informationen an einen Server von Google in den USA (Drittland) übertragen und dort gespeichert werden. Gegebenenfalls verwendet Google diese Daten zu beliebigen eigenen Zwecken und verknüpft sie mit anderen Datensätzen, z.B. Ihrem Suchverlauf oder für Google bekannte persönliche Accounts von Ihnen. Auf diese Datenverarbeitungen haben wir keinerlei Einfluss. Die Datenverarbeitung erfolgt im Wesentlichen durch Google. Für die Übermittlung in die USA ist ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund der Zertifizierung von Google unter dem Angemessenheitsbeschluss (EU U.S. Data Privacy Framework) gewährleistet.
Sonstiges / Möglichkeiten für Opt Out
Google Analytics
Opt Out Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated.
Eine weitere Möglichkeit, der Webanalyse durch Google Analytics zu widersprechen, besteht darin, Cookies von Google Analytics nicht zuzulassen. Über folgenden „Borlabs“ Switch können Sie festlegen, ob Sie die Analyse durch Google Analytics zulassen möchten (On) oder nicht (Off).
Google Maps
Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out): Opt Out Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated.
reCAPTCHA v3
Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out): Opt Out Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
YouTube
Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out): Opt Out Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Zweck der Verarbeitung
Nutzer Feedback;
Webanalyse, Monitoring und Optimierung;
Onlinemarketing und Online Werbung und Bezug von Applikationen über App Stores;
Plugins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte
Zusätzlich verarbeitete Datenarten oder Detaillierung der Services
Wir nutzen folgende Google Services: Cloud Firestore, Google Ads, Google Analytics, Google Maps, Google Play, Google Signale, Google Tag Manager, ReCaptcha, YouTube.
Spezielle Löschfristen
Google Analytics: Die durch uns erhobenen Nutzer und Event Daten von Google Analytics werden innerhalb eines Zeitraums von 36 Monaten gelöscht.
Google Signale: Die durch uns erhobenen Nutzer und Event Daten von Google Analytics werden innerhalb eines Zeitraums von 36 Monaten gelöscht.
Google Tag Manager: Die durch uns erhobenen Nutzer und Event Daten von Google Tag Manager werden innerhalb eines Zeitraums von 36 Monaten gelöscht. Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der Werbeplattformen zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der Tools.
Google Cloud EMEA Ltd.
70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Ireland
Dienste des Unternehmens
Google BigQuery
Nähere Informationen: https://cloud.google.com/
Datenschutzerklärung: https://cloud.google.com/terms/cloud-privacy-notice
Vertragsbasis, Datenübermittlung
Wir verwenden einen automatisierten Export von Google Analytics nach BigQuery. Dabei werden nur Daten verarbeitet, die durch Google Analytics erhoben wurden.
Zweck der Verarbeitung
Webanalyse, Monitoring und Optimierung
Spezielle Löschfristen
siehe Angaben bei Google Ireland Limited
LogMeIn Ireland Limited
Bloodstone Building Block C 70, Sir John Rogerson’s Quay Dublin 2, Ireland; subsidiary of: LogMeIn, Inc., 320 Summer Street, Boston, MA 02210 320 Summer Street Boston, Massachusetts 02210, USA
Dienste des Unternehmens
GoToMeeting
Nähere Informationen: https://www.gotomeeting.com/de-de
Datenschutzerklärung: https://www.logmeininc.com/de/legal/privacy.
GoToWebinar
Nähere Informationen: https://www.gotomeeting.com/de-de
Datenschutzerklärung: https://www.logmeininc.com/de/legal/privacy.
Vertragsbasis, Datenübermittlung
Mit LogMeIn Ireland Limited wurden Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Die Datenübermittlung findet an Vertragspartner aus der EU statt. Bei dieser Verarbeitung Ihrer Daten kann es hierbei zur Übermittlung an Länder außerhalb der EU bzw. EWR (sog. Drittstaaten) kommen. In diesem Fall erfolgt die Übermittlung in Drittstaaten auf Basis der Standardvertragsklauseln.
Zweck der Verarbeitung
Videokonferenzen, Onlinemeetings, Webinare und Bildschirm Sharing
Spezielle Löschfristen
Die unmittelbar von uns über die Video und Konferenz Tools erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der Konferenz Tools zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der Konferenz Tools.
HubSpot
Am Postbahnhof 17, 10243 Berlin; subsidiary of: HubSpot, Inc., 25 First St., 2nd floor, Cambridge, Massachusetts 02141, USA
Dienste des Unternehmens
HubSpot
Nähere Informationen: https://www.hubspot.de
Datenschutzerklärung: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy.
Vertragsbasis, Datenübermittlung
Unsererseits wurde mit HubSpot ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Bei HubSpot erfolgt die Datenübermittlung an Vertragspartner aus der EU.
Zusätzlich dazu ist für die Zusammenarbeit ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund der Zertifizierung von Hubspot Inc. unter dem Angemessenheitsbeschluss (EU U.S. Data Privacy Framework) gewährleistet.
Zweck der Verarbeitung
Kontaktaufnahme und Feature Requests;
Newsletter und Marketing Emails , E Mails zur Nutzung von Meisterplan, Onlinemarketing und Online Werbung
Zusätzlich verarbeitete Datenarten oder Detaillierung der Services
HubSpot wird die folgenden Daten zu Marketingzwecken an LinkedIn weitergeben: E Mail Adresse (verschlüsselt), Vorname, Nachname, Titel, Firma, Land, Status
UsabilityHub Pty Ltd
UsabilityHub Pty Ltd ACN 158 305 205 trading as Lyssna, Lvl 4/54 Wellington St Collingwood, Victoria 3066, Australia
Dienste des Unternehmens
Lyssna
Nähere Informationen: https://www.lyssna.com/
Datenschutzerklärung: https://app.lyssna.com/privacy
Zweck der Verarbeitung
Nutzer Feedback
Spezielle Löschfristen
Die Löschfristen richten sich nach dem Rahmen der gesetzlichen Vorgaben auf Löschung und Aufbewahrung.
Microsoft Corporation
One Microsoft Way, Redmond, WA 98052 6399, USA
Dienste des Unternehmens
Microsoft Clouddienste:
Microsoft Office 365.
Nähere Informationen: https://microsoft.com/de-de
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Sicherheitshinweise: https://www.microsoft.com/de-de/trustcenter
Microsoft Teams
Nähere Informationen: https://microsoft.com/de-de
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Sicherheitshinweise: https://www.microsoft.com/de-de/trustcenter
Microsoft Clarity
Nähere Informationen: https://clarity.microsoft.com/
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Cookie Richtlinie: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement#maincookiessimilartechnologiesmodule
Microsoft Advertising (über Google Tag Manager eingebunden)
Nähere Informationen: https://about.ads.microsoft.com/
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Vertragsbasis, Datenübermittlung
Mit Microsoft wurden Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Die verarbeiteten Daten werden an einen Server von Microsoft in den USA (Drittland) übertragen und dort gespeichert. Für die Übermittlung in die USA ist ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund der Zertifizierung von Microsoft unter dem Angemessenheitsbeschluss (EU U.S. Data Privacy Framework) gewährleistet.
Sonstiges / Möglichkeiten für Opt Out
Microsoft Clarity
Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out): Hier Microsoft auswählen: https://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN
Microsoft Advertising (über Google Tag Manager eingebunden)
Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out): https://choice.microsoft.com/de DE/opt out.
Zweck der Verarbeitung
Kontaktaufnahme und Feature Requests;
Videokonferenzen, Onlinemeetings, Webinare und Bildschirm Sharing;
Cloud Dienste;
Webanalyse, Monitoring und Optimierung;
Onlinemarketing und Online Werbung
Zusätzlich verarbeitete Datenarten oder Detaillierung der Services
Microsoft Clouddienste, Microsoft Teams, Microsoft Clarity, Microsoft Advertising
Spezielle Löschfristen
Microsoft Teams: Die unmittelbar von uns über die Video und Konferenz Tools erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der Konferenz Tools zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der Konferenz Tools.
Microsoft Clarity: Alle Daten bei Microsoft Clarity werden nach 365 Tagen automatisch gelöscht.
Pagely Inc.
515 E Grant St #150, Phoenix, AZ 85004, USA
Dienste des Unternehmens
Pagely
Nähere Informationen: https://pagely.com
Datenschutzerklärung: https://pagely.com/legal/privacy-policy/
Vertragsbasis, Datenübermittlung
Unsererseits wurde mit Pagely ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Die verarbeiteten Daten werden an einen Server von Pagely in den USA (Drittland) übertragen und dort gespeichert. Für die Übermittlung in die USA ist ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund der Zertifizierung von Pagely unter dem Angemessenheitsbeschluss (EU U.S. Data Privacy Framework) gewährleistet.
Zweck der Verarbeitung
Bereitstellung der Onlineangebote, Webhosting
Spezielle Löschfristen
Die hier erhobenen Daten werden nicht länger als 365 Tage gespeichert und anschließend anonymisiert oder gelöscht. Das gilt auch für die ungekürzten IP Adressen.
Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland; subsidiary of: MetaPlatforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA
Dienste des Unternehmens
Meta Pixel und Zielgruppenbildung (Custom Audiences) (über Google Tag Manager eingebunden)
Nähere Informationen: https://about.meta.com/de/
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy
Vertragsbasis, Datenübermittlung
Wir sind gemeinsam mit Meta Platforms Ireland Ltd. verantwortlich für die Erhebung oder den Empfang von „Ereignisdaten“ über Meta Pixel und ähnliche Funktionen (z.B. Schnittstellen), die im Rahmen einer Übermittlung ausgeführt oder erlangt werden, für folgende Zwecke: a) Anzeige von Inhalten und Werbeinformationen, die den vermuteten Interessen der Nutzer entsprechen; b) Zustellung von kommerziellen und transaktionsbezogenen Nachrichten (z.B. Ansprache von Nutzern über Facebook Messenger); c) Verbesserung der Auslieferung von Anzeigen und Personalisierung von Funktionen und Inhalten (z.B. Verbesserung der Erkennung, welche Inhalte oder Werbeinformationen vermutlich im Interesse der Nutzer sind). Wir haben mit Meta eine spezielle Vereinbarung geschlossen („Zusatz für Verantwortliche“, https://www.facebook.com/legal/controller_addendum), die insbesondere regelt, welche Sicherheitsmaßnahmen Meta beachten muss (https://www.facebook.com/legal/terms/data_security_terms) und in der Meta sich zur Wahrung der Betroffenenrechte verpflichtet hat (d.h. Nutzer können z.B. Auskunfts oder Löschungsanfragen direkt an Meta richten). Hinweis: Wenn Meta uns Metriken, Analysen und Berichte zur Verfügung stellt (die aggregiert sind, d.h. keine Informationen zu einzelnen Nutzern enthalten und für uns anonym sind), dann erfolgt diese Verarbeitung nicht im Rahmen der gemeinsamen Verantwortlichkeit, sondern auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages („Datenverarbeitungsbedingungen“, https://www.facebook.com/legal/terms/dataprocessing), der „Datensicherheitsbedingungen“ (https://www.facebook.com/legal/terms/data_security_terms) und im Hinblick auf Verarbeitungen in den USA auf Grundlage von Standardvertragsklauseln („Facebook EU Datenübermittlungszusatz“, https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum). Die Rechte der Nutzer (insbesondere auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerde bei zuständiger Aufsichtsbehörde) werden durch die Vereinbarungen mit Meta nicht eingeschränkt.
Sonstiges / Möglichkeiten für Opt Out
Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out): https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Zweck der Verarbeitung
Onlinemarketing und Online Werbung
Zusätzlich verarbeitete Datenarten oder Detaillierung der Services
Event Daten (Facebook) (“Event Daten” sind Daten, die z. B. via Meta Pixel (via Apps oder auf anderen Wegen) von uns an Meta übermittelt werden können und sich auf Personen oder deren Handlungen beziehen; Zu den Daten gehören z. B. Angaben über Besuche auf Websites, Interaktionen mit Inhalten, Funktionen, Installationen von Apps, Käufe von Produkten, etc.; die Event Daten werden zwecks Bildung von Zielgruppen für Inhalte und Werbeinformationen (Custom Audiences) verarbeitet; Event Daten beinhalten nicht die eigentlichen Inhalte (wie z. B. verfasste Kommentare), keine Login Informationen und keine Kontaktinformationen (also keine Namen, E Mail Adressen und Telefonnummern). Event Daten werden durch Meta nach maximal zwei Jahren gelöscht, die aus ihnen gebildeten Zielgruppen mit der Löschung unseres Kontos).
Wir bieten auf unserer Website dem Nutzer an, unsere Blogbeiträge in Social Media teilen können. Der Zweck liegt in der Erhöhung der Bekanntheit unseres Angebots oder der Zurverfügungstellung von Inhalten. Eine Weiterleitung Ihrer Daten durch den Aufruf unserer Website erfolgt nicht. Eine Datenübermittlung findet erst statt, nachdem Sie auf die entsprechende Schaltfläche geklickt haben. Bitte beachten Sie, dass das Klicken eines Teilen Icons für Facebook, X, Xing oder Linkedin zur Folge hat, dass bestimmte Daten an den jeweiligen Anbieter des Social Media Dienstes übertragen werden können.
Wenn Sie im Zeitpunkt der Aktivierung des Social Plug Ins bereits bei dem entsprechenden Social Media Dienst eingeloggt sind, ist der Anbieter des Social Media Dienstes auch in der Lage, aus den o.g. Daten Ihren Benutzernamen und ggf. sogar Ihren echten Namen zu ermitteln. Die verarbeiteten Daten werden möglicherweise an einen Server von Meta, X oder Linkedin in den USA (Drittland) übertragen und dort gespeichert. Für die Übermittlung in die USA ist ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund der Zertifizierung von Meta, X und Microsoft unter dem Angemessenheitsbeschluss (EU U.S. Data Privacy Framework) gewährleistet. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang, die Art und den Zweck der Datenverarbeitung durch den Anbieter des Social Media Dienstes. Bitte beachten Sie, dass der Anbieter des Social Media Dienstes mit o.g. Daten durchaus in der Lage ist, pseudonymisierte und sogar individualisierte Nutzungsprofile zu erstellen.
Spezielle Löschfristen
Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der Werbeplattformen zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der Tools.
LinkedIn Corporation
2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA
Dienste des Unternehmens
LinkedIn (über Google Tag Manager eingebunden)
Nähere Informationen: https://www.linkedin.com
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Cookie Policy: https://www.linkedin.com/legal/cookie_policy
Sonstiges / Möglichkeiten für Opt Out
Sicherheitsmaßnahmen: IP Masking (Pseudonymisierung der IP Adresse);
Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out): https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Zweck der Verarbeitung
Onlinemarketing und Online Werbung;
Plugins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte
Zusätzlich verarbeitete Datenarten oder Detaillierung der Services
Wir bieten auf unserer Website dem Nutzer an, unsere Blogbeiträge in Social Media teilen können. Der Zweck liegt in der Erhöhung der Bekanntheit unseres Angebots oder der Zurverfügungstellung von Inhalten. Eine Weiterleitung Ihrer Daten durch den Aufruf unserer Website erfolgt nicht. Eine Datenübermittlung findet erst statt, nachdem Sie auf die entsprechende Schaltfläche geklickt haben. Bitte beachten Sie, dass das Klicken eines Teilen Icons für Facebook, X, Xing oder Linkedin zur Folge hat, dass bestimmte Daten an den jeweiligen Anbieter des Social Media Dienstes übertragen werden können.
Wenn Sie im Zeitpunkt der Aktivierung des Social Plug Ins bereits bei dem entsprechenden Social Media Dienst eingeloggt sind, ist der Anbieter des Social Media Dienstes auch in der Lage, aus den o.g. Daten Ihren Benutzernamen und ggf. sogar Ihren echten Namen zu ermitteln. Die verarbeiteten Daten werden möglicherweise an einen Server von Meta, X oder Linkedin in den USA (Drittland) übertragen und dort gespeichert. Für die Übermittlung in die USA ist ein angemessenes Datenschutzniveau aufgrund der Zertifizierung von Meta, X und Microsoft unter dem Angemessenheitsbeschluss (EU U.S. Data Privacy Framework) gewährleistet. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang, die Art und den Zweck der Datenverarbeitung durch den Anbieter des Social Media Dienstes. Bitte beachten Sie, dass der Anbieter des Social Media Dienstes mit o.g. Daten durchaus in der Lage ist, pseudonymisierte und sogar individualisierte Nutzungsprofile zu erstellen.
New Work SE
Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Germany
Dienste des Unternehmens
XING
Nähere Informationen: https://www.xing.com
Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Zweck der Verarbeitung
Plugins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte
Zusätzlich verarbeitete Datenarten oder Detaillierung der Services
Wir bieten auf unserer Website dem Nutzer an, unsere Blogbeiträge in Social Media teilen können. Der Zweck liegt in der Erhöhung der Bekanntheit unseres Angebots oder der Zurverfügungstellung von Inhalten. Eine Weiterleitung Ihrer Daten durch den Aufruf unserer Website erfolgt nicht. Eine Datenübermittlung findet erst statt, nachdem Sie auf die entsprechende Schaltfläche geklickt haben. Bitte beachten Sie, dass das Klicken eines Teilen Icons für Facebook, X, Xing oder Linkedin zur Folge hat, dass bestimmte Daten an den jeweiligen Anbieter des Social Media Dienstes übertragen werden können.
Wenn Sie im Zeitpunkt der Aktivierung des Social Plug Ins bereits bei dem entsprechenden Social Media Dienst eingeloggt sind, ist der Anbieter des Social Media Dienstes auch in der Lage, aus den o.g. Daten Ihren Benutzernamen und ggf. sogar Ihren echten Namen zu ermitteln.
Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang, die Art und den Zweck der Datenverarbeitung durch den Anbieter des Social Media Dienstes. Bitte beachten Sie, dass der Anbieter des Social Media Dienstes mit o.g. Daten durchaus in der Lage ist, pseudonymisierte und sogar individualisierte Nutzungsprofile zu erstellen.
Wingify Software Pvt. Ltd. tätig als VWO
Wingify Software Pvt. Ltd. tätig als VWO, Heidenkampsweg 58, 20097 Hamburg, Germany
Dienste des Unternehmens
VWO
Nähere Informationen: https://vwo.com/de
Datenschutzerklärung: https://vwo.com/de/privacy-policy/
Sonstiges / Möglichkeiten für Opt Out
Opt Out: Das Tracking durch VWO für meisterplan.com kann über den folgenden Link ausgeschlossen werden: https://meisterplan.com?vwo_opt_out=1
Das Tracking durch VWO für alle Seiten in einem Browser kann über folgende Seite verhindert werden: https://vwo.com/de/opt out/
Zweck der Verarbeitung
Webanalyse, Monitoring und Optimierung
X Corp.
865 FM 1209, Building 2 , Bastrop, TX 78602, USA
Dienste des Unternehmens
X (über Google Tag Manager eingebunden):
Nähere Informationen: https://x.com/
Datenschutzerklärung: https://x.com/en/privacy
Sonstiges / Möglichkeiten für Opt Out
Widerspruchsmöglichkeit (Opt Out): https://x.com/personalization
Zweck der Verarbeitung
Onlinemarketing und Online Werbung
Zusätzlich verarbeitete Datenarten oder Detaillierung der Services
Wenn Sie im Zeitpunkt der Aktivierung des Social Plug Ins bereits bei dem entsprechenden Social Media Dienst eingeloggt sind, ist der Anbieter des Social Media Dienstes auch in der Lage, aus den o.g. Daten Ihren Benutzernamen und ggf. sogar Ihren echten Namen zu ermitteln.
10/10