Meisterplan für Jira

Agil und klassisch gemeinsam planen

Führen Sie Portfolios und Sprints in einer realistischen Roadmap zusammen: durch den Jira-Konnektor und die Sprint-Ansicht.

Jira und Meisterplan

Jira hat die Workflows agiler Teams erheblich verbessert. Gleichzeitig ist es für Unternehmen schwieriger geworden agile und klassische Projekte zu überblicken.​ Doch genau diesen Überblick braucht es, um fundiert zu entscheiden, realistische Roadmaps zu erstellen und vorrausschauend Ressourcen zu planen.

Hier kommt Meisterplan ins Spiel. Mit unserem Jira-Konnektor sehen Sie nicht nur, woran Ihre Leute arbeiten, sondern auch, wo die Kapazitäten Ihrer übergeordneten Planung von Jira abweichen und wie Sie Ihre Planung ändern müssen.

Verstehen Sie die Sprints Ihrer Teams

In unserer Task Timeline wird die Sprintplanung Ihrer Teams mit Ihrer Portfolioplanung verknüpft – ohne diese jeweils zu beeinflussen.

  • Sehen Sie die Implementierungs-Zeiten für Ihre Projekte, indem Sie diese Sprint für Sprint darstellen.
  • Passen Sie Ihre übergeordnete Planung rechtzeitig an, wenn die tägliche Arbeit an Tasks mehr Zeit in Anspruch nimmt.
  • Erhalten Sie einen verlässlichen Überblick über die Abhängigkeiten zwischen Teams, um Engpässe besser vorhersehen zu können.
Task Timeline in der Projektmaske
Vergleich der Allokationen in Meisterplan mit denen in Jira

Planen Sie Ressourcen realistischer

Gleichen Sie Ihre übergeordnete Kapazitätsplanung direkt in Meisterplan mit den Aufwänden aus Jira ab und erkennen Sie Abweichungen.

  • Verknüpfen Sie die Allokationen von Ressourcen, Teams und Rollen aus Jira automatisch mit denen in Meisterplan.
  • Filtern Sie bequem nach konkreten Teams oder Abteilungen, um nur die Daten darzustellen, die Sie wirklich brauchen. ​
  • Erkennen Sie, wo es in der Umsetzung zur Abweichungen vom Plan kommt und passen Sie Ihr Vorgehen einfach an.

Das Einrichten Ihres Jira-Konnektors ist so einfach wie das Einmaleins

Um Meisterplan und Jira zu verknüpfen, brauchen Sie keine Entwickler. Mit der Schritt-für-Schritt Anleitung in unserem Help Center legen Sie einfach eigenständig los.

  • Bündeln Sie strategisch zusammengehörende Stories, Epics oder Projekte aus Jira und importieren Sie sie als ein Projekt in Meisterplan.
  • Bearbeiten Sie Ihre Projekte in Meisterplan — ohne Einfluss auf Ihre Daten in Jira.
  • Stellen Sie sicher, dass immer die richtigen Themen Priorität haben, während Ihre Teams flexibel weiterarbeiten.
Wie Man ein Jira Link hinzufuegt
CTA Info rechts

Sie möchten Jira an Ihr Meisterplan-Portfolio anbinden?


Im Help Center erfahren Sie Schritt für Schritt wie es geht!

Steve Page - Evonik

Was Steve an Meisterplan schätzt

Unser Projektportfolio ist sehr dynamisch. Dank der Szenarioplanung von Meisterplan können wir mit den Schwankungen, egal in welche Richtung, viel besser umgehen.

Steve Page|Engineering Director|open_in_new

Evonik

Was Susanne an Meisterplan schätzt

Mit Meisterplan planen bedeutet: So viel wie nötig, so wenig wie möglich!

Susanne Hofrichter|Managing Director|open_in_new

GFT Deutschland GmbH

Matthias Graf von Flughafen München

Was Matthias an Meisterplan schätzt

Vor der Einführung von Meisterplan war unser Ressourcenmanagement ein Excel-Bingo: aufwändig, umständlich und fehlerbehaftet.

Matthias Graf|Chief Project Portfolio & Resource Management|open_in_new

Flughafen München GmbH

Was Christopher an Meisterplan schätzt

Wir haben mit Meisterplan schon 400 Projekte und 20 Programme unseres Portfolios erfolgreich umgesetzt. Wir haben es zwar immer wieder versucht: Aber so viele Ressourcen und Programme kann man nicht mit Excel managen. Dafür aber mit Meisterplan.

Christopher Pearson|Head of PMO|open_in_new

Siemens Gamesa

Tobias Spreckelmeyer von Köster Bau

Was Tobias an Meisterplan schätzt

Mit Meisterplan können wir unsere internen, strategischen Projekte mit weniger als 10 Prozent Terminabweichung realisieren.

Tobias Spreckelmeyer|Leiter Projektmanagement Office|open_in_new

Köster GmbH

Was François an Meisterplan schätzt

Meisterplan bietet mir den Überblick über unsere weltweite IT Projektlandschaft. Durch eine schrittweise Implementierung konnten wir die Komplexität unseres Projektportfolios bewältigen. Wir haben uns beim Aufsetzen unseres PMOs stark an Lean PPM orientiert.

François Czajkowski|Head of Global IT PMO|open_in_new

Majorel

Daniel Adamski von Hays AG

Was Daniel an Meisterplan schätzt

Ich finde die moderne, userfreundliche Umgebung so beeindruckend, dass ich unbedingt dazu raten würde, Meisterplan auszuprobieren. Man merkt einfach, dass Meisterplan eine Vision hat und sich ständig weiterentwickelt. Außerdem ist diese Verbindung aus Projekt-Transparenz und Ressourcen-Management ein echter USP.

Daniel Adamski|Projektportfolio-Manager|open_in_new

Hays AG

Nicole Walz

Haben Sie Fragen?

Sprechen Sie mit einem Experten von Meisterplan.

Oder fragen Sie eine individuelle Demo mit unserem Sales-Team an.
Akku fast leer.