Portfolio dashboard header

Der Überblick über Ihre Portfoliodaten

Sehen Sie im Portfolio Dashboard eine einfache Zusammenfassung Ihrer aktuellen Kennzahlen.

Portfolio dashboard

Entdecken Sie viele Wege, Daten darzustellen

Visualisieren Sie Ihre KPIs im Portfolio Dashboard mit wenigen Klicks. Wählen Sie einfach das Format, das am besten zu Ihrem Bedarf passt.

  • Interpretieren Sie Ihre Daten beispielsweise mit Ring-, Balken-, Bubble-, und Säulendiagrammen aus verschiedenen Perspektiven.
  • Stellen Sie Ihre wichtigsten Kennzahlen prominent heraus, in dem Sie einzelnen Zahlen eine eigene Karte auf dem Dashboard widmen.
  • Listen Sie Ihre Meilensteine übersichtlich auf, um die wichtigsten Termine Ihres Portfolios stets im Blick zu behalten.

Passen Sie das Dashboard spielend an

Stellen Sie Ihr Portfolio Dashboard exakt so ein, dass nur die für Sie wichtigen Daten sichtbar sind. Dafür geben wir Ihnen viele Optionen an die Hand. 

  • Ergänzen, editieren, verschieben oder entfernen Sie Diagramme und Kennzahlen nach Belieben.
  • Sehen Sie Ihre Daten basierend auf einem ausgewählten Zeitraum, Portfolio, Szenario und Filter.
  • Passen Sie den Detailgrad Ihrer Diagramme jederzeit an, indem Sie diese etwa um weitere, optionale Werte erweitern.
Portfolio Dashboard
Externe BI-Tools

Stellen Sie maßgeschneiderte Berichte zusammen 

Nutzen Sie die vielen Anpassungsmöglichkeiten, um die wichtigsten Kennzahlen für verschiedene Stakeholder immer griffbereit zu haben – direkt in Meisterplan. 

  • Teilen Sie beispielsweise benutzerdefinierte Ansichten im Handumdrehen mit Ihren Kollegen.
  • Tauchen Sie bei Bedarf noch tiefer in die Daten ein, indem Sie aus Diagramm-Segmenten heraus direkt zu den jeweiligen Projekten navigieren.
  • Erkennen Sie individuelle Handlungsbedarfe sofort und treffen Sie zeitnah verlässliche Entscheidungen.

Was an Meisterplan schätzt

Wir fangen in der Unternehmens-IT gerade erst an mit Projektportfoliomanagement. Meisterplan ist so einfach zu nutzen und bringt so viele Funktionen mit, so dass wir jetzt auf einen Blick in der Lage sind, uns auf die notwendigen Entscheidungen zu konzentrieren.

Hein-Frieder|Head of IT Demand- and Projectmanagement

Branche: Medienproduktion

Was Benjamin an Meisterplan schätzt

Bis jetzt haben wir mit Excel unsere Ressourcenplanung gemacht. Mit Meisterplan war es so einfach, unsere bestehende Excel-Planung zu importieren, dass wir nach weniger als einem Tag starten konnten.

Benjamin K.

Was Peter an Meisterplan schätzt

Für die strategische Ressourcenplanung und taktische Prioritätsentscheidungen kann ich Meisterplan absolut empfehlen. Es ist wirklich ein leichtgewichtiges Portfolio- und Progress Management Tool.

Peter Glättli|Executive Director R&D|open_in_new

Riedel Communications

Was Christopher an Meisterplan schätzt

Wenn man kein Tool fürs Ressourcenmanagement hat, verteilt man Aufgaben schnell mal an Mitarbeiter, die eigentlich keine Kapazitäten frei haben. Das führt zu Stress, jeder Menge Überstunden und schädigt ihre Bindung ans Unternehmen. Mit Meisterplan schützen wir unsere Mitarbeiter genau davor.

Christopher Pearson|Head of PMO|open_in_new

Siemens Gamesa

Was Paul an Meisterplan schätzt

MeisterPlan half uns die Delivery unserer Kundenprojekte in den Griff zu bekommen. Wir konnten unsere Meilensteine identifizieren und überwachen, unsere Ressourcenplanung machen und mit den Finanz-Funktionen Forecasts erstellen. Das Produkt ist einfach und leicht zu nutzen und der Support und die Menschen dort sind sind die Besten.

Paul S.

Branche: Unternehmensberatung

Was Jürgen an Meisterplan schätzt

Eine transparente und zentrale Auslastungsplanung als 'Quelle der Wahrheit' für alle Beteiligten von Management bis Einzelmitarbeiter? Meisterplan macht es möglich. Es macht Spaß und ist effizient, Kundenprojekte mithilfe von Meisterplan zu staffen und die Ressourcen im Griff zu haben.

Jürgen Werner|Branchenbereichsleiter Retail|open_in_new

CAS Concepts and Solutions AG

Was Peter an Meisterplan schätzt

Einmal im Monat bespreche ich mit meinem Team anhand von Meisterplan, wo wir Abhängigkeiten und Verzögerungen haben. Die konkrete Arbeitsaussteuerung machen die Teamleiter dann in Jira und Confluence.

Peter Glättli|Executive Director R&D|open_in_new

Riedel Communications

CTA Trial rechts

Bereit für den nächsten Schritt?


Probieren Sie Meisterplan kostenlos aus.

Oder laden Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Funktionen als PDF herunter.
Akku fast leer.