Die Meisterplan Board-Ansicht im Kanban-Stil

Alle Projekte im Überblick mit unserer Board-Ansicht

Behalten Sie den Status Ihrer Projekte und Initiativen mit unserer Ansicht im Kanban-Stil im Blick.

Die perfekte Darstellung Ihrer Projektpipeline


Führen Sie Projekte und Initiativen mit der Board-Ansicht durch die verschiedenen Prozess-Stufen.

Die Meisterplan Board-Ansicht mit individuellen Stage Gates

Passen Sie die Ansicht an Ihre Bedürfnisse an

Passen Sie die Board-Ansicht individuell an Ihre Unternehmensprozesse an und erhalten Sie einen klaren Überblick über ihr Projektportfolio.

  • Nutzen Sie Filter und konfigurieren Sie Spalten und Swimlanes für eine optimale Darstellung der relevanten Projekte.
  • Entscheiden Sie, welche Infos Projektkarten darstellen sollen und kodieren Sie diese wahlweise farblich.
  • Nutzen Sie einfaches Drag & Drop, um Karten innerhalb und zwischen den Kategorien zu verschieben.

Bringen Sie neue Projekte effektiv auf den Weg

Sammeln Sie all die großartigen Ideen in Ihrem Unternehmen und entwickeln Sie diese mit unserem Lean PPM Framework zu erfolgreichen Projekten weiter.

  • Collect: Sammeln Sie neue Ideen schon auf Basis weniger Rahmeninformationen.
  • Evaluate: Nutzen Sie den Projektwert, um Initiativen untereinander und in der Strategieausrichtung zu bewerten.
  • Decide: Entscheiden Sie mit Blick auf die Gesamtausrichtung Ihres Portfolios, welche Ideen umgesetzt werden sollen.
Mit der Board-Ansicht Initiativen priorisieren
Secondary CTA Webinar

Blogpost: Der Project Intake Prozess: Was das ist und warum Sie ihn brauchen!


Erfahren Sie, wie und mit welchen Tools Sie einen effizienten Prozess etablieren, um aus neuen Initiativen erfolgreiche Projekte zu machen.

Was Peter an Meisterplan schätzt

Die strategische Ressourcenplanung über Projekte und Gruppen hinweg ist das Kernfeature in Meisterplan, nach dem wir lange gesucht haben.

Peter Glättli|Executive Director R&D|open_in_new

Riedel Communications

Was Simon an Meisterplan schätzt

Meisterplan war sowohl der Schlüssel für die Entwicklung unserer IT-Projekt-Roadmap als auch für die Etablierung eines einfachen Change Management.

Simon Carayol|IT Portfoliomanager|open_in_new

RIMOWA

Was Peter an Meisterplan schätzt

Geht das zeitlich auf? Der rollenbasierte Ansatz bei der Szenarioplanung in Meisterplan ist genau das Richtige, um Fragen wie diese zu beantworten.

Peter Glättli|Executive Director R&D|open_in_new

Riedel Communications

Thomas Wetterwald von Stadtwerk Winterthur

Was Thomas an Meisterplan schätzt

Meisterplan unterstützt mich auf der ganzen Wertschöpfungskette für das Projektportfoliomanagement. Von der Idee bis hin zur erfolgreichen Umsetzung der strategischen Projekte.

Thomas Wetterwald|Leiter IT und Services|open_in_new

Stadtwerk Winterthur

Was Marcus an Meisterplan schätzt

Mit Meisterplan haben wir einen besseren Überblick über die Auslastung unserer Ressourcen. Dank der nahtlosen Integration in unsere bestehenden Prozesse sorgen wir sowohl bei Kunden als auch bei Mitarbeitern für mehr Zufriedenheit.

Marcus Plach|Managing Director|open_in_new

Ergosign GmbH

Sebastian Wittern von Hawesko

Was Sebastian an Meisterplan schätzt

Allein durch die grafische Darstellung in Meisterplan sehe ich innerhalb von Sekunden, wo Engpässe entstehen – auch in Konkurrenz der einzelnen Projekte untereinander.

Sebastian Wittern|Projektmanager|open_in_new

Hawesko GmbH

Was Paul an Meisterplan schätzt

MeisterPlan half uns die Delivery unserer Kundenprojekte in den Griff zu bekommen. Wir konnten unsere Meilensteine identifizieren und überwachen, unsere Ressourcenplanung machen und mit den Finanz-Funktionen Forecasts erstellen. Das Produkt ist einfach und leicht zu nutzen und der Support und die Menschen dort sind sind die Besten.

Paul S.

Branche: Unternehmensberatung

CTA Trial rechts

Bereit für den nächsten Schritt?


Probieren Sie Meisterplan kostenlos aus.

Oder laden Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Funktionen als PDF herunter.
Akku fast leer.