Software für Elektrotechnik-Unternehmen

Zu viele Projekte?
Zu wenige Leute?

Mit der Software Meisterplan setzen Sie Ihre Experten richtig ein und haben so Zeit für die wichtigsten Innovationen und Projekte.

Meistern Sie Ihre größten Herausforderungen

Fachkräftemangel

Mitarbeiter optimal einsetzen

Ideen weiterentwickeln und mit den richtigen Leuten zum Erfolg führen – mit Meisterplan sehen Sie, wann wer mit welchen Fähigkeiten und wie viel Kapazität zur Verfügung steht. So finden Sie stets die richtige Balance aus Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit.

Wichtige Projekte abschließen

Setzen Sie Mitarbeiter mit den richtigen Fähigkeiten auf Ihre wichtigsten Themen. So sichern Sie Liefertreue und Innovation zugleich.

Ressourcen realistisch planen

Planen Sie Ihre Fachkräfte so ein, dass wichtige Projekte fertig werden, ohne das Tagesgeschäft zu gefährden und ohne Überlast.

Innovationen vorantreiben

Sorgen Sie dafür, dass alle Projekte auf Ihre Ziele einzahlen und begleiten Sie diese von der Idee bis zum Erfolg direkt in Meisterplan.

Mehr zum Ressourcen-Management

Komplexität

Informationen aufs Wesentliche reduzieren

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre komplexe Projekt-Umgebung, indem Sie wichtige Daten einfach einholen, aufs Wesentliche reduzieren und so aufbereiten, dass zu jeder Zeit schnelle sowie fundierte Entscheidungen möglich sind.

Komplexität reduzieren

Vereinen Sie alle Informationen in nur einer Software und treffen Sie unabhängig vom Projektmanagement zur Strategie passende Entscheidungen.

Prozesse verschlanken

Nutzen Sie unser Lean PPM-Framework, um maximal effizient zu Ergebnissen zu kommen und stets handlungsfähig zu sein.

Technologien anbinden

Bleiben Sie offen für neue Ideen, technologische Chancen und damit Innovation – mit der einfachen Anbindung Ihrer wichtigsten Tools.

Mehr zum Lean PPM-Framework

Plötzliche Änderungen

Flexibel planen

Dynamisch um- und im Voraus planen – bei Meisterplan vereinen Sie alle dafür relevanten Informationen und Ansichten in einer Software. Mit den einfachen, interaktiven Ansichten passen Sie Ihren Plan schnell an neue Rahmenbedingungen an.

Überblick herstellen mit dem Portfolio Designer
Szenarien vorbereiten
Überblick herstellen

Vereinen Sie alle Infos in einer Software. Mit der einzigartigen Verknüpfung aus Kapazitäten und Projekten behalten Sie stets den Überblick.

Szenarien vorbereiten

Legen Sie für verschiedene Kapazitäts-, Prioritäts- und Liefersituationen ein Szenario an. Ihr Plan fürs Unplanbare.

Spontan umplanen

Per Drag- and Drop verteilen Sie Mitarbeiter um, verschieben Projekte und setzen neue Prioritäten. Die Auswirkungen sehen Sie sofort.

Mehr zur Portfolio-Simulation

Führende Unternehmen sind mit Meisterplan erfolgreich

Was Maximilian an Meisterplan schätzt

Meisterplan besticht durch leicht zu bedienende dynamische Portfolios (Stichwort: Drag-and-Drop) und eine ansprechende Oberfläche, die die Projektportfolioplanung zu einer echten Freude macht. Auch durch Trainingsmöglichkeiten kann der Provider überzeugen: Von nützlichen Video-Tutorials über Webinare bis hin zu Live-Coachings ist alles dabei.

Redaktionsleiter | Trusted | open_in_new

Maximilian Reichlin

Was Michael an Meisterplan schätzt

Wir nutzen Meisterplan, um unsere Berater und unsere externen Projekte zu planen. Mit Meisterplan ist es so einfach, Ressourcen Projekten zuzuweisen und zu sehen, was mit ihrer Kapazität passiert. Am Ende konnten wir unsere Planungssicherheit erhöhen und die Kommunikation mit unseren Kunden verbessern.

CIO

Michael S.

Was Benjamin an Meisterplan schätzt

Bis jetzt haben wir mit Excel unsere Ressourcenplanung gemacht. Mit Meisterplan war es so einfach, unsere bestehende Excel-Planung zu importieren, dass wir nach weniger als einem Tag starten konnten.

Benjamin K.

Porträt von Matthias Graf

Was Matthias an Meisterplan schätzt

Vor der Einführung von Meisterplan war unser Ressourcenmanagement ein Excel-Bingo: aufwändig, umständlich und fehlerbehaftet.

Chief Project Portfolio & Resource Management | Flughafen München GmbH | open_in_new

Matthias Graf

Was Frank an Meisterplan schätzt

Mit Meisterplan waren wir ohne Schulung und nach nur wenigen Stunden produktiv. Es bietet uns die Chance, unsere eigene Projektmanagement-Methode weiter zu nutzen, was den Roll-Out sehr einfach machte.

Inhaber | Explorers

Frank G.

Darrin McLaughlin

Was Darrin an Meisterplan schätzt

Es gibt kein vergleichbares Produkt. Meisterplan macht Projektportfoliomanagement und Ressourcenmanagement möglich, ganz ohne unnötige Features. Wenn es eines gäbe, hätte ich es gefunden, denn ich habe alle ausprobiert.

Senior Vice President/Technology Officer | Interra Credit Union | open_in_new

Darrin McLaughlin

Was Jesper an Meisterplan schätzt

Meisterplan stellt uns jederzeit das aktuelle Gleichgewicht von Nachfrage und Kapazität in visualisierter Form dar. Damit trifft unser Management Projektportfolio-Entscheidungen basierend auf Fakten anstatt aus dem Bauch heraus.

R&D Project Execution | Siemens Gamesa | open_in_new

Jesper Mols Rasmussen

Finden Sie heraus, ob Meisterplan etwas für Sie ist.


Lassen Sie sich Meisterplan von unseren Sales-Experten zeigen und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.

Konkrete Anwendungsfälle

Kundenprojekte wie geplant abliefern

Die Herausforderung: Mit den geplanten Mitarbeitern Kundenprojekte zum geplanten Zeitpunkt abliefern – das ist ein essenzieller Erfolgsfaktor für Unternehmen. Ein gerissener Liefertermin beschädigt das Vertrauen des Kunden. Der Einsatz ungeplanter Kapazitäten, nur um den Termin einzuhalten, schmälert den Gewinn. Doch wie gibt man eine realistische Prognose ab?

Die Lösung: In Meisterplan planen Sie Projekte mit allen Meilensteinen, Abhängigkeiten und den notwendigen Rollen vor. So wissen Sie genau, welche Mitarbeiter Sie wann wie lange brauchen. In den interaktiven Ansichten sehen Sie dann, wer wann verfügbar ist und welche Auswirkungen Ihr Vorhaben auf das restliche Portfolio hat. So machen Sie von Anfang an realistische Zusagen und stellen zugleich sicher, dass andere Projekte nicht gefährdet werden.

Kundenprojekte wie geplant abliefern
Schnelle Entwicklung ohne Leerlauf
Schnelle Entwicklung ohne Leerlauf

Die Herausforderung: Der Druck möglichst schnell neue Innovationen zu liefern ist immens. Doch oft arbeiten die dafür notwendigen Mitarbeiter schon an anderen Projekten – die Entwicklung verzögert sich. Um dem entgegenzuwirken, stellen viele Unternehmen dezidierte Teams zusammen, die sich nur noch auf die Entwicklung konzentrieren. So bleibt jedoch das Tagesgeschäft auf der Strecke, während all jene Team-Mitglieder, die gerade nicht aktiv benötigt werden, einen Leerlauf haben.

Die Lösung: Mit Meisterplan planen Sie die Kapazitäten jedes Einzelnen präzise ein: unter Berücksichtigung der individuellen Verfügbarkeit, wichtiger Meilensteine und anderer Aufgaben. So benötigen Sie keine neuen Teams, vermeiden unnötige Idle-Zeiten Ihrer Fachkräfte und haben die maximale Manpower, ohne die Kapazität an anderer Stelle opfern zu müssen. Das Resultat: Kurze Time-to-Market über alle Projekte hinweg.

Zuverlässige IT-Roadmaps

Die Herausforderung: Gerade in der IT scheint eine zuverlässige Planung aufgrund der agilen Arbeitsweise und unzähliger Abhängigkeiten recht schwierig. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn diese sich auch noch mit klassisch arbeitenden Teams koordinieren müssen und trotz unterschiedlicher Projektmanagement-Tools eine einheitliche Datenbasis geschaffen werden soll.

Die Lösung: Mit Meisterplan werden alle relevanten Kapazitätsdaten, Meilensteine und Planänderungen über dezidierte oder eigens entwickelte Schnittstellen an einem Ort in einem einheitlichen Format versammelt – ohne, dass sich die IT-Teams umstellen müssen. Derart gebündelt erhält die Geschäftsleitung eine realistische Prognose über die Pläne Ihrer agilen Teams. Die Einbindung aller relevanten Stakeholder erfolgt über das Lean PPM-Framework.

Zuverlässige IT-Roadmaps

Einführung und Datenpflege:
bei Meisterplan eine Leichtigkeit

Die Einführung von Software scheitert oft, weil
  • das Pflegen von Daten umständlich ist,
  • der Mehrwert von den Abteilungen nicht erkannt wird und
  • das Tool nicht in deren Arbeitsalltag oder deren Systemlandschaft passt.
Die Einführung von Meisterplan gelingt, denn
  • es werden nur wenige Daten für die Planung benötigt,
  • diese lassen sich bequem über zahlreiche Integrationen und Schnittstellen einholen,
  • ohne, dass Abteilungen sich an eine neue Software gewöhnen müssen.

Unsere Expertise für Ihren Erfolg

Meisterplan wurde genau für Ihre Anwendungsfälle entwickelt. Denn wir sind überzeugt, dass Sie Ihre größten Herausforderungen mit dem intelligenten Einsatz Ihrer Mitarbeiter meistern können. Für Ihren Erfolg liefern wir: konstante Weiterentwicklung, starken Service und aktuelle Sicherheitsstandards.

TÜV Logo ISO-Zertifizierung
TISAX Logo
Made in Germany
Hosted in Germany

TISAX® Assessment

Made in Germany

Hosted in Germany

Zum Trust Center

close
Akku fast leer.