
Realistische IT-Roadmaps: Bekommen Sie Engpässe mit Meisterplan unter Kontrolle
Zu viele Anfragen, zu wenig Kapazität? Mit Meisterplan priorisieren Sie IT-Projekte strategisch, setzen Ressourcen gezielt ein und verhindern Engpässe.

Wie man Vorgesetzten zeigt, dass Projektportfolio- und Ressourcenmanagement wichtig sind
Sie glauben, dass RM und PPM in Ihrer Organisation fehlen, doch Ihre Chefs sind sich da nicht so sicher? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Chefs von der Wichtigkeit von RM und PPM überzeugen können.

Das Beste aus dem Jahr 2024: Unsere Feature Highlights bei Meisterplan
Das Jahr 2024 war für uns von Meisterplan ein gutes und produktives Jahr. Unser Tool ist um viele tolle Funktionen reicher geworden. Besonders stolz sind wir auf das Portfolio Dashboard, den Task Konnektor und Meisterplan Teams, für noch besseres Ressourcen- und Projektportfoliomanagement.

Was ist eine optimale Ressourcennutzung?
Eine optimale Ressourcennutzung ist das A und O für Ihr Unternehmen. Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Teams erfolgreicher werden.

Zu viele Anfragen und alle haben Priorität? Planen Sie Ressourcen gemeinsam!
Sie müssen in Ihrer Rolle ständig Prioritäten von Anfragen jonglieren? Mit diesem Lösungsansatz in drei Schritten schaffen Sie sich Abhilfe.
Portfolio- und Projektpläne mit Meisterplans Task-Konnektor abgleichen
Schluss mit dem Jonglieren unterschiedlicher Datensätze! Mit Meisterplans Task-Konnektor sehen Sie den Fortschritt Ihres Portfolios bis runter auf die Task-Ebene.

Das Magische Dreieck für erfolgreiche Lösungsanbieter
Um als Lösungsanbieter erfolgreich zu sein, müssen Sie drei Faktoren im Gleichgewicht halten. Mehr dazu in diesem Blogpost.

Mit Meisterplan zu klaren Prioritäten und Kapazitäten in der Produktentwicklung
Sie fragen sich, wie man Markteintritte realistisch plant und sicherstellt? Priorisiert und abgestimmt über Geschäftsbereiche hinweg? Mit Meisterplan.

Organizational Citizenship Behavior (OCB): Mit Hilfsbereitschaft zum Erfolg
Organizational Citizenship Behavior (OCB) beschreibt ein Engagement am Arbeitsplatz, das über die eigentliche Stellenbeschreibung hinaus geht und sich positiv auf das Unternehmens auswirkt.