









































Unsere Kunden gewinnen mit Meisterplan Agilität
Erfahren Sie, wie Unternehmen aus Ihrer Branche mit Meisterplan ihr Geschäft voranbringen.
Mit Meisterplan setzen Sie die richtigen Prioritäten und machen Sie das Beste aus Ihren Vorhaben, Mitarbeitern und Budgets – auch in einem dynamischen Umfeld.

Forschungsinstitute
- Besetzen Sie Forschungsprojekte zuverlässig mit wissenschaftlichen Mitarbeitern.
- Priorisieren Sie Projekte über Fachbereiche und Disziplinen hinweg.
- Planen Sie realistisch unter Berücksichtigung von Förderungen.

Energieunternehmen
- Reagieren Sie schnell auf Veränderungen im Markt.
- Bilden Sie Verschiebungen der Investitionsschwerpunkte direkt ab.
- Erstellen Sie einen integrierten Plan für Wartung, Forschung und Entwicklung sowie für neue Energieprojekte.

Finanzinstitute
- Managen Sie komplexe Release-Projekte unter Einhaltung strenger Compliance-Anforderungen.
- Setzen Sie Ihre Projekte zuverlässig und termingerecht um.
- Bringen Sie Kundenanforderungen, Compliance- und Digitalisierungsprojekte in Einklang.

Architekturbüros
- Bekommen Sie einen Überblick über Ihre Architektur-Projekte und Abhängigkeiten.
- Sagen Sie nur Aufträge zu, die Sie mit Ihrem Team realistisch stemmen können.
- Finden Sie mit Hilfe von Szenarien bei Projektverzögerungen die richtigen Stellschrauben für erfolgreiche Projektabschlüsse.

IT-Dienstleister
- Vereinen Sie begrenzte Mitarbeiterkapazitäten mit dynamischen Kunden-Anforderungen.
- Schätzen Sie bei Angebotsstellung bereits realistisch ein, wann ein neues Projekt durchgeführt werden kann.
- Visualisiert Sie sowohl Überlasten als auch freie Kapazitäten für IT-Projekte.

Maschinen- und Anlagenbauer
- Führen Sie alle Projekte termingerecht aus.
- Verwalten Sie Ihre Ressourcen über die Bereiche Forschung und Entwicklung, Organisationsentwicklung und IT hinweg.
- Schaffen Sie Raum für die Transformation.

Medien und Agenturen
- Managen Sie Ihre Projektpipeline und Kapazitäten sowie Ihr Personal.
- Lassen Sie Ihren Teams Raum für Kreativität ohne dass Sie sich um Aufgabenmanagement kümmern müssen.
- Bleiben Sie flexibel und schaffen dennoch Struktur.

Krankenhäuser
- Stellen Sie in Ihrem Gesamtportfolio mit der Pflichtgrenze sicher, dass durch Fördergelder determinierte Projekte umgesetzt werden
- Bewerten Sie Vorhaben nach strategischen Kriterien
- Stellen Sie komplexe Zusammenhänge und Abhängigkeiten intuitiv dar