
Mehr Panik ist auch keine Lösung – 5 Fehler bei wirtschaftlichem Abschwung
Wenn ein Abschwung naht, verfallen Manager oft in Angst-Starre oder blinden Aktionismus. Beides sind typische Fehler, die nicht sein müssen. In diesem Beitrag haben wir fünf typische Kurzschlusshandlungen gesammelt. Nehmen Sie sich Zeit, lesen Sie sie und gehen Sie als Gewinner aus dem nächsten Abschwung hervor.

Das Gantt-Diagramm – Die E-Gitarre im PPM
Wissen Sie, was ein Gantt-Diagramm ist? Wir wetten ja! Das Gantt-Diagramm ist ein äußerst leistungsfähiges Tool für Ihr Projektportfoliomanagement und bietet jede Menge Vorteile. Lesen Sie in diesem Beitrag, was genau dahinter steckt und wie Sie es für sich nutzen können.

Agile Selbstorganisation oder Top-Down-Management? Die Antwort: Beides!
Was steckt hinter dem Hype um agiles Arbeiten? Und was ist die Realität in Unternehmen? In diesem Blogpost beantworten wir diese und weitere Fragen und erklären, welche Herausforderungen sich daraus für das Management ergeben - und wie Sie diese bewältigen können.

Sind das Ihre Suchbegriffe? Projektmanagement, Projektkoordination, Projekte Übersicht, HIIILFEEE!?
Falls ja, haben wir eine Idee davon, was los sein könnte: Sie suchen eigentlich nach Projektportfoliomanagement. Machen Sie den Schnellcheck und erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Projektportfoliomanagement Ihnen helfen kann.

Mehr Transparenz! Oder lieber doch nicht?
Wer ist schon gegen mehr Transparenz? Das wäre ja, als wäre man gegen Frieden, gegen Wohlstand oder gegen Katzenbabies auf YouTube. Tja... Wir haben nichts gegen Katzenbabies, aber wir halten Transparenz auch nicht für die Lösung. Erfahren Sie in diesem Beitrag, warum ein Überblick mit Methode viel wichtiger (und hilfreicher) ist.